Schon im Februar hatten sich Thomas Tuchel und die Bayern dazu entschieden, den Vertrag des Trainers bis 2025 vorzeitig aufzulösen.
Das Problem: Danach sagten dem FC Bayern mögliche Nachfolger wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann oder Ralf Rangnick nacheinander ab.
Bayern und Tuchel: Es gab neue Verhandlungen
Der neue Bayern-Boss Max Eberl versuchte deswegen noch mal mit Tuchel zu verhandeln - ohne Erfolg. Das hat der Coach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim bestätigt:
Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar, wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden.
Zuletzt gab es Berichte, dass sich einige Spieler für Tuchel ausgesprochen haben. Dazu soll auch Bayern-Kapitän Manuel Neuer gehört haben.
Nagelsmann hat bei seinem neuen Job den Kader für die EM nominiert:
Fußball Ohne Hummels: Nagelsmann haut deutschen EM-Kader raus!
Julian Nagelsmann hat den vorläufigen DFB-Kader für die EM vorgestellt. Ein Spieler wird noch gestrichen.