Die Chance, das eigene Wunschfach zu studieren, sei noch nie so hoch gewesen wie zum kommenden Wintersemester. Das sagt das Centrum für Hochschulforschung - es gibt vor allem in RLP immer weniger Studiengänge, für die man eine bestimmte Abinote braucht. Bundesweit gibt es aktuell nur noch für 35 Prozent der Fächer eine Zugangsbeschränkung.

Gute Chancen für das Wunschfach Nur 20 Prozent der Studiengänge in RLP zulassungsbeschränkt
- Dauer
In Rheinland-Pfalz sind immer weniger Studienfächer zulassungsbeschränkt. Darum können hier immer mehr Studentinnen und Studenten darauf hoffen, einen Studienplatz in ihrem Wunschfach zu erhalten.
- Die wenigsten Hürden gibt es an den Unis in Trier und Kaiserslautern
- Wer Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- oder Sozialwissenschaften studieren möchte, hat die größten Hürden zu bewältigen. Hier liegt der Anteil bei 37,2 Prozent.
- Bei Sprach- und Kulturwissenschaften sind dagegen nur 9,6 Prozent der Fächer zugangsbeschränkt.
Good News SO setzt sich RLP für gleiche Bildungschancen ein
Mit dem Förderprogramm "S hoch 4" wurden vier Jahre lang Schulen in sozialen Brennpunkten supportet.