- Frauen übernehmen wohl immer noch einen Großteil der Hausarbeit - auch wenn viele Paare das eigentlich anders wollen.
- Männer würden oft denken, sie packen genauso mit an, aber die Realität sehe anders aus.
- Frauen seien mit der Aufteilung auch deutlich unglücklicher.
- Im Auftrag der Bertelsman Stiftung wurde dazu eine repräsentative Befragung heterosexueller Paare gemacht. Dabei ging es nicht nur um die persönliche Wahrnehmung, sondern auch um den Zeitaufwand für Hausarbeit.
Expertin: Hausarbeit bremst die Karriere von Frauen
Wenn Frauen mehr Aufgaben zu Hause übernehmen, bleibe also weniger Zeit und Energie für ihre Arbeit. Das habe Auswirkungen auf ihre Renten und verschärfe den Fachkräftemangel.
Mehr News:
Mental Health Immer mehr Angststörungen diagnostiziert: Das sind die Anzeichen und Risiken
Herzrasen, Panikattacken, Schwindel: Millionen Menschen in Deutschland kennen diese Gefühle. Woran liegt das?