Anschlag

Solingen: Polizei muss bei Demos einschreiten!

Solingen kommt nach dem Anschlag am Freitagabend weiter nicht zur Ruhe. Demonstrationen sind am Montagabend eskaliert.

Die Polizei habe Stress zwischen linken und rechten Demonstranten unterbinden müssen, meinte ein Sprecher der Polizei. Das sind die Infos der Beamten:

  • Zu einer Demo unter dem Motto "Bunt statt Braun" seien ungefähr 200 Menschen gekommen. Sie sollen eine Polizeikette durchbrochen haben. Laut der Polizei haben die Beamten dann Schlagstöcke einsetzen müssen.
  • Außerdem seien 120 rechte Demonstranten am Start gewesen. Laut der Polizei wurden Teilnehmer diese Demo angezeigt, weil sie ausländerfeindliche Sprüche wie "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" gerufen haben sollen. Auch der "Hitlergruß" soll gezeigt worden sein.
Newszone-Logo

Solingen: Demos am Abend

Dauer

Solingen: Demos am Abend

Messer-Anschlag in Solingen: Was ist passiert?

  • Am Freitagabend sind bei einem Stadtfest in Solingen drei Menschen mit einem Messer getötet worden.
  • Acht weitere Menschen wurden verletzt.
  • Der mutmaßliche Täter ist ein 26-jähriger Syrer. Er sitzt aktuell in Untersuchungshaft.
  • Gegen ihn wird wegen Mord und Mitgliedschaft beim Islamischen Staat (IS) ermittelt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) legt eine Blume an einer Kirche in der Nähe des Tatorts ab. Bei einer Messerattacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen am 23. August hatte es drei Todesopfer und Verletzte gegeben.

Messerangriff in Solingen
Scholz nach Tatort-Besuch: Das will er jetzt schnell ändern!

Kanzler Scholz hat angekündigt, dass sich wegen des Messerangriffs etwas ändern wird. Dabei geht es um das Waffenrecht.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Niklas Behrend
Niklas Behrend
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Musik Bad Bunny kommt nach Deutschland - nur ein Konzert in...

    Es ist sein erster Auftritt in Deutschland seit 2019. Wir checken, wie du an die Tickets kommst.

    DASDING DASDING

  2. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: