Verbrechen

So viele Mafia-Mitglieder leben in Baden-Württemberg!

Die Mafia gibt es nicht nur in Italien. Jetzt hat das Innenministerium verraten, wie viele Mitglieder es auch hier gibt.

Den Angaben nach sollen rund 170 Mitglieder in Baden-Württemberg leben. Das hat das Innenministerium auf eine Anfrage der FDP mitgeteilt. Sie sollen zu den Mafia-Gruppen 'Ndrangheta, Cosa Nostra, Camorra und Sacra Corona Unita gehören. Ermittelt wird gegen sie vor allem wegen:

  • Drogenhandel
  • Geldwäsche und Erpressung
  • Wirtschaftskriminalität
Newszone-Logo

Baden-Württemberg ist Mafia-Schwerpunkt in Deutschland

Dauer

Baden-Württemberg ist ein Schwerpunkt für kriminelle Aktivitäten von organsierten italienischen Banden. Von 770 namentlich bekannten Mafia-Mitgliedern leben nach Angaben des Innenministeriums allein 170 im Südwesten.

Das Bundesland gilt dadurch im bundesweiten Vergleich als Mafia-Hochburg. Und: Möglicherweise gibt es auch noch mehr Mafia-Mitglieder als offiziell bekannt. Das LKA hat schon im April mitgeteilt, dass man 170 Personen auf dem Radar habe - es aber vermutlich noch viel mehr Mitglieder in BW gibt.

Wo leben die Mafia-Mitglieder?

Auch das hat das Innenministerium gesagt. Demnach liegen die Schwerpunkte der Mafia auf dem Großraum Stuttgart, der Region um den Bodensee, Reutlingen und Pforzheim.

Mehr zur Mafia gibts hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Duisburg

    Alltag
    Drohmails! Duisburger Schulen am Montag geschlossen

    Kein Unterricht in Präsenz an 18 Schulen in Duisburg. Es wird von einer Bedrohungslage berichtet.

    POPNACHT SWR3

  2. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet - 16-Jähriger unter den Opfern

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    TALK SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: