Eine Vereinigung von Richtern und Staatsanwälten warnt vor einem neuen Cannabis-Verbot. Ein Sprecher der "Neuen Richtervereinigung" sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND), wäre Gras wieder illegal, würde das bedeuten, dass Cannabis-Clubs quasi enteignet würden. Dann hätten die Clubs Anspruch auf Entschädigung - und das wäre dann richtig teuer für den Staat, heißt es.
💡Die Neue Richtervereinigung ist ein Verband, der die Interessen von Richtern und Staatsanwälten vertritt.
Cannabis-Verbot mit CDU/CSU? Juristen fordern Übergangsfrist
Der Sprecher forderte, dass es bei einem Verbot eine Übergangsfrist gibt. Cannabis-Clubs und Leute, die privat angebaut haben, müssten genug Zeit haben, Pflanzen und Ernten legal zu entsorgen, sagte er. Außerdem betonte der Sprecher: Würde Cannabis wieder verboten, müsse man wieder in großem Maß kleine Konsumenten verfolgen. Damit fehle Zeit, um zum Beispiel gegen organisierte Kriminalität vorzugehen.
Hier gibt's Facts zu Cannabis:
Politik Bubatz ab jetzt legal: Diese Regeln gelten 🥦
Seit heute ist es okay, bis zu drei Cannabispflanzen in der Wohnung zu haben. Was noch erlaubt ist, steht hier.