Politik

Bubatz bald illegal?! Darum sind Richter gegen ein Cannabis-Verbot

Die Union will Cannabis wieder verbieten. Doch das könnte den Staat richtig viel Geld kosten.

Eine Vereinigung von Richtern und Staatsanwälten warnt vor einem neuen Cannabis-Verbot. Ein Sprecher der "Neuen Richtervereinigung" sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND), wäre Gras wieder illegal, würde das bedeuten, dass Cannabis-Clubs quasi enteignet würden. Dann hätten die Clubs Anspruch auf Entschädigung - und das wäre dann richtig teuer für den Staat, heißt es.

Die Neue Richtervereinigung ist ein Verband, der die Interessen von Richtern und Staatsanwälten vertritt.

Cannabis-Verbot mit CDU/CSU? Juristen fordern Übergangsfrist

Der Sprecher forderte, dass es bei einem Verbot eine Übergangsfrist gibt. Cannabis-Clubs und Leute, die privat angebaut haben, müssten genug Zeit haben, Pflanzen und Ernten legal zu entsorgen, sagte er. Außerdem betonte der Sprecher: Würde Cannabis wieder verboten, müsse man wieder in großem Maß kleine Konsumenten verfolgen. Damit fehle Zeit, um zum Beispiel gegen organisierte Kriminalität vorzugehen.

Hier gibt's Facts zu Cannabis:

Cannabis wissenschaftlich geprüft

MAITHINK X, YouTube, 19.2.2025, 4:05 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Neustadt Das geht auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025

    Ministerpräsident Schweitzer eröffnet am Abend in Neustadt an der Weinstraße den Rheinland-Pfalz-Tag.

    Anstöße SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Sport "Perverse Menschenversuche": Kritik an Enhanced Games

    Die fürs kommende Jahr geplanten Enhanced Games in Los Angeles sorgen weltweit für Empörung. Was ist da los?

    DASDING DASDING

  3. Trier
    Bombendrohungen an zwei Schulen im Südwesten

    In Gillenfeld und Aach sind am Morgen jeweils Bombendrohungen eingegangen. Die Schulen bleiben geschlossen.

    SWR4 am Freitag SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: