Gewalt

Politisch motiviert: Geflüchtetenunterkünfte öfter angegriffen

Im Jahr 2023 waren es noch 167 Angriffe. Die aktuelle Zahl ist deutlich höher.

  • 2024 gab es deutschlandweit 218 Angriffe auf Geflüchtetenunterkünfte mit einer politischen Motivation.
  • Bei den Angriffen wurden 14 Menschen verletzt.
  • Die Zahlen kommen vom Bundesinnenministerium. Die Gruppe der Linkspartei hatte sie im Bundestag angefragt.

Wichtig: Von einer politisch motivierten Straftat redet man laut dem Bundeskriminalamt beispielsweise, wenn sich eine Tat aufgrund von fremdenfeindlichen Vorurteilen gegen eine Person richtet.

Newszone-Logo

Offenbar mehr Angriffe auf Geflüchtetenunterkünfte

Dauer

((Im vergangenen Jahr hat es offenbar mehr politisch motivierte Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte gegeben. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet über eine Antwort des Bundesinnenministeriums an die Linke.
Andreas Gerlach:))
Registriert wurden demnach 218 Taten in den Unterkünften, ein Anstieg um ein Drittel im Vergleich zu 2023. Bei den Angriffen wurden 14 Menschen verletzt, unter anderem ein Kind. Außerhalb der Flüchtlingsheime gab es weniger politisch motivierte Straften. Die Behörden registierten rund 1.900 Fälle, ein Minus von über 20 Prozent. Es könne aber noch Nachmeldungen für letztes Jahr geben. Die Linke beklagt, dass die Angriffe von großen Teilen der Politik und Öffentlichkeit achselzuckend hingenommen werde. Die Betroffenen suchten Schutz in Deutschland. Stattdessen erlebten sie Rassismus und Gewalt.

Weniger Angriffe auf der Straße

Außerhalb von Unterkünften sind Geflüchtete etwas seltener angegriffen worden. 2023 waren es noch 2.450 Straftaten - 2024 hingegen 1.905 Straftaten. Durch nachgemeldete Straftaten könnte die Anzahl allerdings noch steigen, sagt die Bundesregierung.

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren am 1.2.2025 auf dem Stuttgarter Schlossplatz unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer".

Politik
BW und RLP: Auch hier demonstrieren Tausende gegen den Rechtsruck

In vielen Städten gibt es wieder Demos. Dort sprechen sich die Menschen auch gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Niklas Behrend
Niklas Behrend
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  2. Social Media Nach Erfolg im letzten Jahr: Levi Penell sucht Boomerwort 2025

    Im letzten Jahr hat der Influencer Levi Penell zum ersten Mal das Boomerwort des Jahres gesucht.

  3. Gaming
    Deutscher Computerspielpreis: Survival-Game räumt ab

    In Berlin ist am Abend der Deutsche Computerspielpreis verliehen worden. Diese Games haben abgesahnt.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: