Good News

Mann nach zwei Tagen aus Kohlegrube gerettet

Nach dem Einsturz in einer Kohlegrube im polnischen Rydultowy wurde jetzt der letzte Arbeiter lebend geborgen.

Der Mann war zwei Tage lang in einer Kohlegrube verschüttet. Zwischenzeitlich musste sogar die Suche unterbrochen werden, weil der Bereich weiterhin einsturzgefährdet war. Jetzt wurde er befreit. Laut den Ärzten, die ihn versorgen, lebt er und ist stabil.

Wie ist das Unglück in der Kohlemine passiert?

  • Die Kohlegrube ist in Rydultowy in Polen.
  • Am 11. Juli kam es dort zu einem sogenannten Gebirgsschlag.
  • Das sind plötzlich auftretende Bewegungen und Einstürze in Gesteinshohlräumen. Oft sind Sprengungen beim Bergbau daran schuld. Das ist ein großes Sicherheitsrisiko für Leute, die in Gruben arbeiten oder in der Nähe leben.
  • 78 Bergleute waren in der Gefahrenzone 1.200 Meter unter der Erde.
  • 22 Rettungsteams waren im Einsatz.
  • Die meisten konnten schnell rausgeholt werden.
  • Eine Person ist bei dem Unfall gestorben.
  • Der jetzt gerettete Mann war zwei Tage lang verschüttet.

Mehr Good News:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Dominik Osei Owusu
Dominik Osei Owusu
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. ESC 0 Voice for Germany? Abor & Tynna haben ein Problem

    Ein Monat vor dem Start des Eurovision Song Contests in der Schweiz fehlt Deutschlands Kandidatin Tynna die Stimme.

    DASDING DASDING

  3. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf WhatsApp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf WhatsApp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: