Bei fast einem Drittel sind die Regelschmerzen sogar so stark, dass sie jedes Mal Medikamente nehmen müssen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Krankenkasse AOK unter Mädchen und Frauen. 18 Prozent haben sich sogar in den letzten zwölf Monaten krankmelden müssen.
Tipps bei Periodenschmerzen: Das kannst du tun, wenn du Regelbeschwerden hast
- Wärme kann helfen - hol dir eine Wärmflasche oder leg dich in ein warmes Bad.
- Sport: Radfahren, Gymnastik und Joggen können einen positiven Einfluss auf die Intensität haben.
- Probier es gern mal mit Atemübungen oder Yoga, um dich zu entspannen.
- Laut der AOK können auch Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Naproxen helfen. Hier solltest du aber vorsichtig sein und nicht zu oft zu viele einnehmen.
Wichtig: Geh bei starken Regelschmerzen auf jeden Fall zum Arzt!

Umfrage: Zwei Drittel der Frauen leiden unter Regelschmerzen
- Dauer
Umfrage: Zwei Drittel der Frauen leiden unter Regelschmerzen
Habe ich Endometriose?
Leichte Beschwerden können durchaus normal sein. Starke Schmerzen sollten jedoch nicht heruntergespielt werden, so die AOK-Vorstandsvorsitzende Carola Reimann. Diese könnten auf Endometriose hinweisen. In diesem Zusammenhang treten auch diese Symptome auf:
- Starke Menstruationsbeschwerden
- Schmerzen im Unterleib, die in den Rücken ausstrahlen
- Schmerzen beim Sex
- Magen-Darm-Beschwerden
- Erschöpfung
Falls du vermutest, dass du Endometriose hast, solltest du zum Arzt gehen und es nicht alleine mit Schmerzmitteln probieren.
Good News Hier gibt's Hoffnung für Endometriose-Patientinnen
Ein neues Projekt, das an der Uni Ulm koordiniert wird, soll Endometriose erforschen. Auch Ernährung wird zum Thema.