Job

Nach Streiks im Öffentlichen Dienst: Darum gibt es keine Einigung

Die Arbeitnehmer bei den Öffis, der Müllabfuhr und Co. wollen mehr Geld, die Arbeitgeber sind dagegen. Was jetzt?

Die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind erst mal gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb wollen für die Arbeitnehmerseite unter anderem mehr Geld rausschlagen - und zwar acht Prozent, so die Forderung, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat. Außerdem sollten zusätzlich drei freie Tage drauf kommen.

SWR Aktuell Audio

Tarifrunde Bund und Kommunen gescheitert

Dauer

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Für ver.di BW ist das kein gutes Signal an die Beschäftigten. Nun müssen Schlichter ran.

Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Schlichter sollen her

Was die Gewerkschaften gefordert haben, war den Arbeitgebern zu teuer. Daher gab es keine Einigung. Jetzt müssen unabhängige Schlichter her, die nach einer Lösung suchen. Sie müssen bis Anfang April einen Vorschlag vorlegen. Solange darf nicht gestreikt werden.

In den vergangenen Tagen hatten die Gewerkschaften zu Streiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Dazu zählen zum Beispiel Jobs in in Kliniken oder Kitas, an Flughäfen, beim Nahverkehr, bei Bädern oder bei Abfallbetrieben.

Schule & Job Gen Z ist gar nicht faul: Warum sie mehr arbeitet als gedacht

Die Gen Z wird oft als faul abgestempelt, dabei zeigen aktuelle Zahlen: Junge Menschen arbeiten mehr als je zuvor.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Filmfestival
    Naked-Dress verboten Neuer Dresscode für Cannes!

    Am Dienstag startet das Filmfestival von Cannes. "Aus Gründen des Anstands" sind bestimmte Outfits nicht erlaubt.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Basketball
    NBA-Draft: Mavs gewinnen First Pick!

    Die Dallas Mavericks haben ziemlich überraschend die Draft-Lotterie gewonnen. Krallen sie sich jetzt Cooper Flagg?

    DASDING DASDING

  3. Flugzeugabsturz Russland für Abschuss von MH17 verantwortlich

    Der UN-Luftfahrtrat sagt, dass Russland für den Abschuss des Flugzeuges MH17 vor elf Jahren verantwortlich ist.

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: