Politik

Vertrauensfrage und Neuwahl: Sind diese Termine safe?

Die Regierung und Union haben sich wohl auf Termine geeinigt. Die liegen früher als gedacht.

Mehrere Nachrichtenagenturen berichteten, dass die Parteien dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier diese Daten vorschlagen wollen:

  • Vertrauensfrage: 16. Dezember
  • Neuwahl: 23. Februar

Der Bundespräsident hält den geplanten Wahltermin am 23. Februar für realistisch. Das hat er nach einer Besprechung mit den Fraktionschefs der Regierungsparteien und der Opposition mitgeteilt.

Newszone-Logo

Vertrauensfrage und Neuwahl - so geht es jetzt weiter

Dauer

Vertrauensfrage und Neuwahl - so geht es jetzt weiter

Erst Vertrauensfrage, dann Neuwahlen

Vorher hatte Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt, die Vertrauensfrage erst im Januar zu stellen und Neuwahlen bis Ende März möglich zu machen.

Scholz-Lindner-Streit führt zu Ampel-Aus

Dem Ampel-Aus ging ein Streit zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und dem Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) voraus.

Lindner hatte ein Konzeptpapier für eine Wirtschaftswende verfasst, in dem er unter anderem die endgültige Abschaffung des Solidaritätszuschlags und einen Kurswechsel in der Klimapolitik gefordert hat. Vorher konnte sich die Ampel-Regierung nicht auf den Bundeshaushalt 2025 einigen. Scholz bat daraufhin den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, Christian Lindner zu entlassen.

Berlin

Regierung
Lindner gefeuert! Scholz bald weg? So geht es jetzt weiter

Die Chef-Politiker der Ampelregierung haben sich getroffen, um über die Zukunft zu sprechen. So heftig endete der Talk.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
André Mamengui
André Mamengui
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf WhatsApp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf WhatsApp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Kriminalität
    Scheinfirmen zocken Sozialkassen Millionen ab!

    Kriminelle Banden erschleichen sich jedes Jahr Millionen aus den deutschen Sozialkassen. Das hat der "rbb" rausgefunden.

    Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: