Am Sonntagabend gab Real Madrid-Star Kylian Mbappé ein Interview beim französischen TV-Sender Canal+. Verschiedene Medien berichteten darüber und fassten es zusammen. Darin soll es um angebliche Vergewaltigungsvorwürfe und Mbappés fußballerische Leistung gegangen sein. Als Grund für das Interview nannte der Spieler wohl:
Wenn du nicht redest, reden die Leute für dich, weil es sich gut verkauft. Aber nach einer Weile musst du reden, um zu erklären, wie du dich fühlst.
Mbappé fühlt sich von den Vorwürfen der Vergewaltigung nicht betroffen

Mbappé äußert sich zu angeblichen Vergewaltigungsvorwürfen
- Dauer
Mbappé äußert sich zu angeblichen Vergewaltigungsvorwürfen
In dem Interview äußerte sich der Fußballer zu den angeblichen Vergewaltigungsvorwürfen:
- Von den Vorwürfen war Mbappé überrascht.
- Er sei weiterhin in Kontakt mit der Person, mit der er in Stockholm den Abend verbracht habe.
- Er habe keine Vorladung von der schwedischen Justiz bekommen.
- Sollte die Justiz ihn vorladen, werde er hingehen.
Hintergrund dazu:
- Vor einigen Monaten war Mbappé in Stockholm. Zur selben Zeit begannen Ermittlungen zu einem Vergewaltigungsfall.
- Während die schwedische Staatsanwaltschaft keine Namen nannte, brachten schwedische Medien den Fußballer mit dem Fall in Zusammenhang.
Das sagte Mbappé über seine Leistung bei Real Madrid
- Er habe keine mentalen Probleme und keine Depressionen.
- Mbappé sei zu Beginn der Saison erschöpft und müde gewesen.
- Der Fußballer sagte, er hätte keine Ruhephasen, dafür sportliche Enttäuschungen gehabt.
- Sein Ziel bleibe aber die Champions-League-Trophäe mit Real Madrid.
Anfangs war ich zu hungrig und das spielte mir einen Streich. Ich war ungeduldig. Aber ich habe Leidenschaft und diese wettbewerbsorientierte Seite. Manchmal spielte es gegen mich.
Fußball Marco Reus gewinnt mit L.A. Galaxy seine erste Meisterschaft 🏆
Vier Monate nach seinem Wechsel in die USA ist der Ex-Dortmunder endlich Meister - trotz einer Verletzung.