Trennung

Fremdgeh-Vorwürfe: DFB-Star ter Stegen verteidigt Ehefrau

Der Nationaltorhüter dementierte die Gerüchte um seine Noch-Frau. Der Barca-Star kritisierte das Verhalten spanischer Journalisten scharf.

Vergangene Woche gestand es Marc-Andre ter Stegen seinen Fans: Er und seine Frau Daniela haben sich getrennt. Der Star-Torhüter gab die Trennung in einem Post auf Instagram bekannt.

Instagram

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Instagram erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei Instagram anschauen

Jetzt wird die Angelegenheit allerdings äußerst schmutzig. Nicht aber wegen ter Stegen und seiner Frau, sondern aufgrund von Gerüchten, wie es zu ihrer Trennung gekommen sein soll.

So berichteten spanische Medien, dass Daniela mit ihrem Fitnesscoach fremdgegangen sei. Dazu äußerte sich jetzt ter Stegen:

Es gab nie eine Untreue von Daniela. Keine dritte Person war involviert. Fakt.

Insbesondere über die Berichterstattung der staatlichen Mediengruppe "3Cat" war der DFB-Keeper erbost. Sie hätten Falschnachrichten verbreitet und Persönlichkeitsrechte verletzt, so der Deutsche.

Der mehrfache Meister und Pokalsieger verteidigte seine Ehefrau. Die Journalisten hätten sie auf schlimme Weise beleidigt. "Der Schaden ist irreparabel. Danke", so ter Stegen.

Journalisten entschuldigen sich

In einer Sendung von Catalunya Rádio wurden die Fremdegh-Anschuldigungen verbreitet. Dafür haben sich die Journalisten der Sendung jetzt offiziell entschuldigt. Sie haben unter anderem das hier bei X geschrieben:

Wir möchten uns öffentlich für den Schmerz entschuldigen, den wir ihm und seiner Familie zugefügt haben.

pic.twitter.com/AFeucuVB0k

Que no surti d’aquí, Kurznachrichtendienst X, 12.3.2025, 11:03 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Joshua Modler
Josh

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

  2. Forschung Kein Bock mehr auf USA? EU lockt US-Forscher an

    Die EU will die Forschung in Europa stärken und von US-Präsident Donald Trump vergraulte Wissenschaftler anlocken.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Deine verlässlichen News auch als App: