Umwelt

EU: Fast 600.000 Tonnen NEUE Klamotten werden jährlich vernichtet 😨

Das hat die Europäische Umweltagentur jetzt in Kopenhagen mitgeteilt.

Explizit geht es um bis zu 594.000 Tonnen Kleidung. Die Entsorgung verursache bis zu 5,6 Millionen Tonnen CO2. So viel hat beispielsweise ganz Schweden im Jahr 2021 verursacht.

EU: Fakten rund ums Schreddern

  • Die Europäische Umweltagentur schätzt, dass 22 bis 43 Prozent aller versendeten Bekleidungen vernichtet werden.
  • Wer online shoppt, schickt mit drei Mal höherer Wahrscheinlichkeit Ware wieder zurück - beispielsweise weil sie nicht passt oder einem doch nicht gefällt.
  • 76 Prozent der 16 bis 24-Jährigen haben 2022 online Klamotten geshoppt.
  • Retouren zu bearbeiten kann mehrere Wochen dauern. Dadurch wird der Wiederverkauf von Saison- und Modeartikeln verschlechtert.

Das soll bald verboten werden:

Stand
Autor/in
Tari Weber
Tari Weber
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!