Food

Gefährliche Keime in Wraps bei Aldi und Penny?

Das NDR-Magazin "Markt" hat einige Produkte der großen Supermärkte in Deutschland checken lassen. Das Ergebnis: Durchfall-Alarm!

Zumindest bei Aldi und Penny:

  • Bei einem Wrap von Aldi wurde der Warnwert von Bacillus Cereus überschritten. Das sind Bakterien, von denen man Erbrechen oder Durchfall bekommen kann.
  • Bei Penny hat wurden in einem Wrap insgesamt zu viele Keime gefunden.

Eine Lebensmittelchemikerin findet, dass solche Produkte ihrer Meinung nach nicht im Laden liegen sollten. Rein rechtlich dürfen sie die Wraps aber verkaufen.

Newszone-Logo

NDR-Recherche: Keime in Wraps bei Aldi und Penny gefunden

Dauer

NDR-Recherche: Keime in Wraps bei Aldi und Penny gefunden

Keime in Wraps gefunden: DAS sagen Aldi und Penny

In einem Statement gegenüber dem NDR heißt es von Aldi Nord, dass "bei Kontrollen unseres Lieferanten keine Auffälligkeiten festgestellt" wurden. Es gäbe auch keine Kundenbeschwerden.

Penny meint, die vielen Keime in ihrem Wrap seien "auf die natürliche Mikroflora der frischen Zutaten in unseren Wraps zurückzuführen". Man prüfe regelmäßig auf Qualität und Sicherheit.

Noch mehr Infos gibts ab Montagabend in der Sendung "Markt" beim NDR.

Apropos Keime und Bakterien:

Baden-Württemberg:
Mäuse, Ratten und Kakerlaken?! 10.000 Lebensmittel-Verstöße in der Gastro

Nach Kontrollen der Lebensmittelüberwachung mussten 800 gastronomische Betriebe in Baden-Württemberg sogar dicht machen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Politik
    Gesichert rechtsextremistisch - so reagiert die AfD

    Der Verfassungsschutz stufte die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Das lässt die Partei so nicht stehen.

    MOVE SWR3

  2. Stuttgart

    Stuttgart
    Auto fährt in Menschen an Bahnhaltestelle - Unfall vermutet

    In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben
    ein Auto in eine Personengruppe gefahren.

  3. "Cowboy-Carter"-Tour
    Karten für Beyoncé kosten einen Zwanni

    Ein Zwanni, um Beyoncé zu sehen? Yes, das ist wirklich möglich. Die Tickets seien billiger als ein McDonalds-Menü - damit dissen ihre Fans sie!

Deine verlässlichen News auch als App: