Politik

WikiLeaks Gründer Julian Assange ist frei - nach 1.901 Tagen!

Nach über fünf Jahren im Knast: Assange darf nach Hause. Ein Gericht hat seinen Deal mit der US-Justiz abgesegnet.

Die ganze Sache mit "Whistleblower" Julian Assange geht schon über zehn Jahre: Zuletzt ging es darum, ob der WikiLeaks-Gründer von Großbritannien an die USA ausgeliefert werden soll. Jetzt hat sich Assange Gerichtsdokumenten zufolge mit der US-Justiz geeinigt: Er hat sich am Mittwoch teilweise der Spionage schuldig bekannt. Im Gegenzug muss er in den USA nicht noch einmal in den Knast. Ein Gericht hat den Deal mittlerweile abgesegnet. Assange will laut WikiLeaks direkt weiter in seine Heimat Australien reisen.

Newszone-Logo

Assange vor US-Gericht: Ab jetzt ein "freier Mann"

Dauer

Assange vor US-Gericht: Ab jetzt ein "freier Mann"

WikiLeaks: "Julian Assange ist frei"

Kurz nach der Bekanntgabe der Gerichtsdokumente am Dienstag teilte auch die Plattform WikiLeaks mit: "Julian Assange ist frei." Er habe das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London nach 1.901 Tagen verlassen.

JULIAN ASSANGE IS FREEJulian Assange is free. He left Belmarsh maximum security prison on the morning of 24 June, after having spent 1901 days there. He was granted bail by the High Court in London and was released at Stansted airport during the afternoon, where he boarded a…

WikiLeaks, Kurznachrichtendienst X

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Wer ist Julian Assange?

  • Julian Assange hat WikiLeaks gegründet - das ist eine Enthüllungsplattform, auf der Whistleblower geheime Informationen veröffentlichen.
  • Das hat auch Assange selbst gemacht: 2010 veröffentlichte er dort eine ganze Reihe geheimer US-Dokumente, in denen es um US-Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan geht.
  • Die US-Regierung wirft ihm unter anderem vor, damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben.
  • Sieben Jahre lang entzog sich Assange den Strafverfolgungsbehörden. In der Zeit lebte er in der ecuadorianischen Botschaft in London.
  • Die hatten ihn wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Schweden ins Visier genommen. Aus Mangel an Beweisen wurden diese Anschuldigungen fallen gelassen.
  • Seit 2019 saß Assange ohne Verurteilung im Hochsicherheitsgefängnis in London.

Arte hat vor zwei Jahren eine Reportage über Julian Assange gemacht:

Julian Assange: Chronik einer Spionageaffäre | ARTE Reportage

ARTEde, YouTube, 25.6.2024, 3:23 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Viele forderten Freilassung von Julian Assange

Unterstützer sehen Assange als Journalisten, der mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. Menschenrechtsorganisationen, Journalistenverbände, Künstler und Politiker forderten seit langem Assanges sofortige Freilassung. Die Frau von Assange bedankte sich jetzt bei allen Unterstützern.

Mehr News hier:

Gesundheit
Bist du bald automatisch Organspender, wenn...

... du nicht aktiv widersprichst? Das wollen einige Politiker so einführen. Doch der Plan ist schon einmal gescheitert.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Mann im Hartenbergpark getötet: Das ist bekannt!

    Im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld wurde ein schwerverletzter 39-Jähriger gefunden. Alle Infos hier.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Streamer Niklas-Wilson Sommer vergeben: Neue Freundin & Vacay in Australien

    Der Top-Streamer hat auf Instagram seine neue Beziehung bestätigt. Er und seine Freundin genießen ihren Urlaub.

    DASDING DASDING

  3. Klima
    Earth Day: Haben Deutsche keinen Bock mehr auf Umweltschutz?

    Seit 1970 ist am 22. April Earth Day. In Deutschland lässt das Umweltbewusstsein laut einer Umfrage allerdings nach.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: