Bodensee

Hier machen Jugendliche Politik

Junge Menschen diskutieren über Bildung, Klima und Nahverkehr. Und ihre Meinung wird gehört - einmalig in Baden-Württemberg.

Die rund 100 Schülerinnen und Schüler sind zwischen 14 und 19 Jahre alt und aus dem ganzen Bodenseekreis nach Markdorf zur Kreisjugendkonferenz gekommen. Dort ging es am Donnerstag um wichtige Themen für die jungen Leute: Schule, Freizeit, Nahverkehr und Klima.

Können die Jugendlichen was entscheiden?

Die Jugendliche setzen sich zum Beispiel für eine bessere Zugverbindung nach Friedrichshafen-Ost ein. Dort gibt es viele Schulen. Sie fordern, dass der IRE morgens dort hält.

Bei der Konferenz waren auch Kreisräte, Amtsleiter und andere Entscheidungsträger dabei. Mit ihnen konnten sich die Jugendlichen über ihre Forderungen austauschen.

Was ist der Kreisjugendrat?

Organisiert hat die Veranstaltung der Kreisjugendrat. Er besteht aus 18 Schülerinnen und Schülern und ist bisher einmalig in Baden-Württemberg. Im Landkreis haben die Jugendlichen ein Mitspracherecht. Außerdem steht den jungen Leuten ein Budget von 5.000 Euro zur Verfügung. Bald sollen auch in anderen Landkreisen wie Konstanz Kreisjugendräte entstehen.

Mehr News vom Bodensee:

Konstanz
Studenten verfolgen in einem Hörsaal auf dem Campus der Universität eine Juravorlesung.

Uni
Jura-Bachelor für mehr Gleichberechtigung – Das ist der Plan

Ohne Staatsexamen, kein Abschluss - das will die Landesregierung in BW jetzt ändern. Ein neuer Bachelor soll kommen.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. ESC 0 Voice for Germany? Abor & Tynna haben ein Problem

    Ein Monat vor dem Start des Eurovision Song Contests in der Schweiz fehlt Deutschlands Kandidatin Tynna die Stimme.

    DASDING DASDING

  2. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  3. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf WhatsApp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf WhatsApp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: