Israel

Kämpfe gehen während höchstem jüdischen Fest Jom Kippur weiter

Jom Kippur bedeutet Versöhnungsfest - es ist ein Fasten- und Ruhetag. Doch der Krieg geht weiter.

Zehn Tage nach dem jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana wird so Jom Kippur gefeiert:

  • Am Freitagabend ging's los.
  • Gläubige Jüdinnen und Juden bleiben traditionellerweise zu Hause, fasten und arbeiten nicht.
  • Denn: An dem Tag soll man über das eigene Leben und den Glauben nachdenken.
  • Es geht darum sich mit Gott und seinen Mitmenschen zu versöhnen.
Newszone-Logo

Kämpfe während Jom Kippur

Dauer

Kämpfe während Jom Kippur

Krieg geht währenddessen weiter

Es gibt weiterhin Kämpfe zwischen Israel, Hamas und Hisbollah unter denen auch Zivilisten leiden:

  • Während des jüdischen Feiertags gibt es in Israel Sicherheitsbedenken. Der israelische Heimatschutz erinnerte die Gläubigen daran, wie sie sich bei Raketenangriffen verhalten sollten.
  • Die Terrororganisation Hisbollah griff nach eigenen Angaben mit Raketen und Drohnen israelische Stützpunkte in der nord-israelischen Küstenstadt Haifa an. Zuvor rief sie laut Nachrichtenagentur AFP Zivilisten dazu auf, sich von Armeeeinrichtungen in Wohngebieten fernzuhalten.
  • Israel greift weiterhin Ziele im Gazastreifen und im Libanon an. Dabei sollen mehrere Menschen getötet und verletzt worden sein. Die israelische Armee forderte über X die Bewohner des Südlibanons zu ihrem Schutz dazu auf, nicht in ihre Häuser zurückzukehren.
  • Am Freitag wurden bei einem israelischen Angriff zwei UN-Soldaten verletzt. Die israelische Armee kündigte an, den Fall auf höchster Ebene zu untersuchen.
Greta Thunberg (Mitte l), schwedische Aktivistin, unterhält sich bei einer propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto «Solidarität mit Palästina» am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am Südstern in Berlin-Kreuzberg mit Teilnehmern.

Israel-Hamas-Krieg
Auch Greta Thunberg am Start: Stress bei Pro-Palästina-Demo

Die Demonstration fand am Montagabend in Berlin statt. Journalisten sollen attackiert worden sein.

LUNA SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Lilly Amankwah
Profilbild von Lilly Amankwah

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Forschung Kein Bock mehr auf USA? EU lockt US-Forscher an

    Die EU will die Forschung in Europa stärken und von US-Präsident Donald Trump vergraulte Wissenschaftler anlocken.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  2. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

  3. Good News Nach Flugzeugabsturz: SIE überlebten 36 Stunden in einem Alligatorensumpf

    Fünf Menschen haben einen Flugzeugabsturz mitten im Amazonasgebiet überlebt. Ihre Rettung verdanken sie...Schoki.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: