Klima

Iran: Lockdown wegen 50-Grad-Hitze

Rekordtemperaturen zwingen die Regierung zu heftigen Maßnahmen.

Besonders betroffen ist der Süden und Südosten. Viele Menschen mussten wegen Hitzschlägen behandelt werden. In Teheran und anderen Großstädten fliehen viele Bewohner in den kühleren Norden ans Kaspische Meer. Der hohe Energieverbrauch führt immer wieder zu stundenlangen Stromausfällen.

Irans Hitzemaßnahmen im Überblick:

  • Öffentliche Schließungen: Banken und andere öffentliche Einrichtungen bleiben am Sonntag geschlossen. Notfall- und Hilfsorganisationen sind von der Schließung ausgenommen.
  • Lockdown der Regierung: Menschen sollen zwischen 11 und 17 Uhr nicht nach draußen gehen.
  • Arbeitszeiten: Am Samstag öffneten staatliche Einrichtungen bereits um 6 Uhr morgens und machten früher zu. Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst wurden halbiert, um Strom zu sparen.

Der Iran ist mit seinen Wüsten-Landschaften besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels. Forscher warnen seit Jahren vor einer Zunahme von Dürren in der Region.

Newszone-Logo

Unfassbare Hitze im Iran

Dauer

Unfassbare Hitze im Iran

In Saudi-Arabien waren die Temperaturen auf über 50 Grad gestiegen. Mehrere hundert Menschen sollen gestorben sein:

Muslimische Pilger umrunden die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, in der Großen Moschee in der heiligen Stadt Mekka während der Hadsch-Pilgerfahrt.

Mekka
Wegen Hitze: Viele Tote und Vermisste bei Hadsch

In Saudi-Arabien sind die Temperaturen auf über 50 Grad gestiegen. Mehrere hundert Menschen sollen gestorben sein.

Die junge Nacht DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt
Judith Bühler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Ukraine-Krieg
    Deswegen droht Trump mit Verhandlungs-Stopp

    US-Präsident Donald Trump sagt, dass sich die USA aus den Friedensverhandlungen zurückziehen könnten. Darum geht's.

    Die junge Nacht DASDING

  2. Stutensee
    Haus eingestürzt: Das war der Grund

    In Stutensee-Spöck ist im Februar ein Haus eingestürzt. Jetzt ist klar: Es lag an der selbstgebauten Gasheizung.

    SWR1 für uns in Baden-Württemberg - live aus Remseck SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: