Politik

Innenminister: DAS wollen sie unter Strafe stellen

Die Innenminister wollen mehr abschieben, stärker gegen Islamismus vorgehen und neue Straftaten ins Gesetz aufnehmen.

In den letzten Tagen haben sich die Innenminister der Bundesländer in Potsdam getroffen. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser war als Gast dabei. Das hat die Innenministerkonferenz unter anderem beschlossen:

  • Schwere Straftäter und Gefährder sollen auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden können.
  • Das Existenzrecht Israels zu leugnen oder zu verneinen, soll unter Strafe gestellt werden.
  • Islamistische Vereine sollen konsequent verboten werden.
  • Propagandistische Werbung für islamistische und terroristische Organisationen soll bestraft werden.
  • Es soll stärker gegen Messer-Gewalt vorgegangen werden, zum Beispiel durch Waffenverbotszonen.
  • Gewalttätige Partner und Ex-Partner sollen Fußfesseln bekommen, um Frauen besser zu schützen.

Die Beschlüsse der Innenministerkonferenz haben keine direkte Wirkung und sind nicht bindend. Vor allem müssten über viele Themen der Bundestag, die Landtage oder die Kommunen entscheiden. Zum Beispiel müsste der Bundestag über eine Änderung des Strafgesetzbuchs abstimmen.

Newszone-Logo

Ergebnisse der Inneministerkonferenz in Potsdam

Dauer

Ergebnisse der Inneministerkonferenz in Potsdam

Mehr zum Thema Abschiebungen nach Afghanistan findest du hier:

Ein Flugzeug startet am Flughafen Hannover - fotografiert durch Stacheldraht am Flughafenzaun.

Politik
Gibt es bald Abschiebungen nach Afghanistan?

Innenministerin Faeser soll mit mehreren Staaten darüber sprechen, Gewalttäter nach Afghanistan abzuschieben.

Die Morningshow SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Kreis Konstanz
    BW: Mann greift mit Axt an - Polizei schießt!

    In Hilzingen hat die Polizei einen Mann erschossen. Der ist mit einer Axt auf eine Mutter und ein Kind losgegangen.

    Die Morningshow SWR3

  2. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

  3. Graben-Neudorf
    Tödlicher Unfall: 15-Jährige fährt Seniorin mit E-Scooter an

    In Graben-Neudorf ist eine Seniorin nach einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter gestorben. Was ist passiert?

    Musik Klub Deutschland - Das Hitparädle SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: