Zu dem Unfall ist es am Dienstagnachmittag an einem Bahnübergang gekommen. Das ist bisher bekannt:
- Der ICE war mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, als er in den Lkw krachte. Der Sattelzug war mit tonnenschweren Schienen beladen.
- Der Aufprall soll so heftig gewesen sein, dass vor allem in den vorderen Wagen des Zuges die Fensterscheiben zerbrachen.
- Ein 55-jähriger Zugpassagier ist bei dem Crash gestorben. Laut Bundespolizei wurden 25 weitere Menschen verletzt.
![Newszone-Logo (Foto: SWR DASDING) Newszone-Logo](/newszone/1724852903670%2Clogo-newszone-100~_logo-dasding@2dlogo@2d100_v-1x1@2dXS_-f4ee075a52a7ae93b7f29a23b21693fb51232845.jpg)
ICE-Unfall in Hamburg: Was war der Grund?
- Dauer
ICE-Unfall in Hamburg: Was war der Grund?
⚠️ Aktuell ist die Bahnstrecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz in Niedersachsen gesperrt. Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn beseitigen Bergungskräfte dort Trümmer. Auch der beschädigte ICE muss noch abtransportiert werden.
ICE-Unfall in Hamburg: Lkw-Fahrer festgenommen
Bei dem Fahrer des Lastwagens handelt es sich offenbar um einen 34 Jahre alten Mann. Er soll nach ersten Informationen unverletzt sein. Laut Bundespolizei wurde der Lkw-Fahrer festgenommen. Ihm wird unter anderem fahrlässige Tötung vorgeworfen.
Zugunglück Tödlicher Unfall mit ICE beim Überqueren der Gleise
Eine Gruppe wollte die Gleise überqueren. Dabei wurden zwei von einem ICE erfasst und tödlich verletzt.