Verbrechen

Mehr Hate Crime gegen queere Menschen - besserer Schutz geplant

Die Zahlen sind um rund 30 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Die Bundesinnenministerin will Betroffene besser schützen.

In Deutschland gab es im letzten Jahr deutlich mehr Straftaten gegen queere Menschen. Das zeigt ein neuer Lagebericht des Bundesinnenministeriums. Insgesamt wurden fast 1.800 Straftaten gezählt.

Newszone-Logo

Mehr Hasskriminalität gegen LSBTIQ

Dauer

Mehr Hasskriminalität gegen LSBTIQ

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will queere Leute besser schützen

Am häufigsten waren unter den Straftaten Beleidigungen, Gewalttaten und Bedrohungen. Die Zahlen seien erschreckend, sagte Bundesinnenministerin Faeser. Sie will Betroffene besser schützen. Ein konkreter Plan wurde aber nicht vorgestellt. Das Bundesinnenministerium gründete schon im September 2022 einen Arbeitskreis, der sich der Bekämpfung von Gewalt gegen homo- und transsexuelle Menschen widmet.

Mehr Sensibilität für diese Taten erhöht auch die Bereitschaft, sich an die Polizei zu wenden und Schutz zu suchen.

Wenn du Opfer einer queerfeindlichen Straftat bist, gibt es spezialisierte Ansprechpersonen bei der Polizei. Kontaktaufnahmen werden vertraulich behandelt. Außerdem setzt sich zum Beispiel die Initiative "Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen" für die rechtliche Gleichstellung und Akzeptanz von queeren Menschen ein.

LGBTQIA+
Sie fordert: Queere Menschen durch Grundgesetz schützen!

Die Antidiskriminierungsbeauftrage Ferda Ataman möchte, dass das so klar in der Verfassung steht.

LUNA SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Fußball
    Müller nach CL-Aus "Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte"

    Für Thomas Müller war das 2:2 gegen Inter Mailand das letzte Champions-League-Spiel für die Bayern - und sein 163.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Graben-Neudorf
    Tödlicher Unfall: 15-Jährige fährt Seniorin mit E-Scooter an

    In Graben-Neudorf ist eine Seniorin nach einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter gestorben. Was ist passiert?

    Musik Klub Deutschland - Das Hitparädle SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: