Künstliche Intelligenz

Project Astra: Google stellt KI-Sprachassistenten vor

Nach dem KI-Entwickler OpenAI hat auch der Google-Mutterkonzern Alphabet neue Funktionen für seine Produkte vorgestellt.

Das bestimmende Thema auf der I/O, der jährlichen Entwicklerkonferenz von Google, war wenig überraschend: KI. Im Fokus stand dabei Googles Chatbot Gemini.

Der soll in mehr Dienste einziehen, wie den Kalender, Gmail oder Messages. Außerdem sollen mit seiner Hilfe künftig bei der Suche auch komplexere Fragestellungen beantwortet werden können. Gemini wird auch Infos von der Handykamera nutzen können, um so zum Beispiel bei konkreten Problemen zu helfen.

Newszone-Logo

Mehr KI bei Google

Dauer

Der Suchmaschinen-Konzern Google hat Updates vorgestellt. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O ging es vor allem um die Einbettung von Künstlicher Intelligenz.
Katharina Wilhelm berichtet.

KI-Sprachassistent von Google

Mit Project Astra führt Google einen KI-Sprachassistenten ein. Was der können soll, siehst du hier:

Project Astra: Our vision for the future of AI assistants

Google, YouTube, 15.5.2024, 2:11 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Auch einen Konkurrenten zu OpenAIs KI-Videogenerator Sora hat Google vorgestellt: Veo soll es mit Sora aufnehmen und sogar Videos erstellen können, die länger als eine Minute sind.

Wann all die neuen Funktionen zu uns kommen, ist noch unklar. Teilweise könnte es auch schwierig werden mit den Datenschutzvorgaben der Europäischen Union.

Einen Tag vorher hat OpenAI das neue ChatGPT-4o vorgestellt:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Leo Eder
Leo Eder

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Politik Diese Lüge über Deutschland verbreitet Trump!

    US-Präsident Trump hat angeordnet, wieder mehr Energie durch Kohle zu gewinnen. Dabei schwärmt er von Deutschland.

    DASDING DASDING

  2. Ramstein-Miesenbach

    Diversity
    Wegen Trump: Docu Center in Ramstein sichert Fotos

    US-Präsident Trump hat begonnen, Fotos von Soldaten löschen zu lassen und versucht wohl, die Geschichte zu verwischen.

    Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: