Klimawandel

UN-Bericht: Gletscher schmelzen immer schneller

Mittlerweile sind alle 19 Gletscherregionen der Welt betroffen. Experten warnen vor heftigen Folgen.

  • Seit Beginn der Messungen im Jahr 1976 haben die Gletscher weltweit rund 9.000 Gigatonnen Eis verloren, teilte der Welt-Gletscher-Beobachtungsdienst (WGMS) der Universität Zürich mit.
  • WGMS-Direktor Michael Zemp hat gesagt, dass das einem 25 Meter dicken Eisblock von der Größe Deutschlands entspricht.
  • Die Gletscher würden immer schneller schmelzen. Seit drei Jahren gebe es in allen Regionen der Welt Verluste.

Den Bericht hat die Weltwetterorganisation (WMO) zum ersten Welttag der Gletscher am 21. März veröffentlicht. Die WMO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN).

Gletscher schmelzen schneller: UN warnt vor Gefahren

Laut dem Bericht sind von den Folgen des Gletscherschwunds etwa 1,1 Milliarden Menschen in den Bergregionen direkt betroffen. Demnach kann es dort vermehrt zu Lawinen, Erdrutschen und Sturzfluten kommen.

Außerdem geht laut WMO mit den Eismassen viel Süßwasser verloren, auf das Millionen Menschen weltweit angewiesen sind: zum Trinken, für die Landwirtschaft und die Industrie.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Hasselbach Schwerer Unfall: Vier verletzte, 17-Jährige stirbt

    Bei einem schweren Autounfall in Rheinland-Pfalz sind fünf junge Menschen bei Hasselbach verunglückt.

    FIT SWR3

  2. Stutensee
    Haus eingestürzt: Das war der Grund

    In Stutensee-Spöck ist im Februar ein Haus eingestürzt. Jetzt ist klar: Es lag an der selbstgebauten Gasheizung.

    SWR1 für uns in Baden-Württemberg - live aus Remseck SWR1 Baden-Württemberg

  3. Stutensee

    Good News
    Nach 9 Stunden! Aufwändige Hunderettung in Stutensee

    Der Hund war vier Meter tief in eine Brunnenröhre gefallen und musste dort mehrere Stunden ausharren.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: