Good News

Dieses neue EU-Gesetz soll die Natur retten

Bis 2030 muss die EU etwas dafür tun, dass es den Naturschutzgebieten wieder besser geht. Dafür gibt es jetzt Pläne.

Ein neues Gesetz schreibt vor, dass bis 2030 gut ein Drittel der Wälder und Meere wieder in ihrem natürlichen Zustand sein sollen. Jetzt startet für die EU-Länder eine Brainstorming-Phase. Sie haben jetzt zwei Jahre Zeit zu planen, wie sie das Gesetz umsetzen wollen. Ein Beispiel könnten Bäume sein, die in Innenstädten gepflanzt werden.

Natur in EU in schlechtem Zustand

Heute sind laut EU-Kommission mehr als 80 Prozent der europäischen Lebensräume in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Viele dieser Zahlen verschlechtern sich sogar immer weiter. Das umzukehren sei besonders wichtig, wenn es um Herausforderungen wie Wasserknappheit oder Ernährungssicherheit geht.

SWR-Reporter Paul Vorreiter in Brüssel weiß, welche Ideen es noch gibt:

Newszone-Logo

Ab heute: EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

Dauer

Ab heute: EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

Bringt DIESE EU-Maßnahme wirklich was?

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt
Judith Bühler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball-Bundesliga
    Mainz und Freiburg erleiden Rückschläge im Kampf um Europa

    Der SCF hat ebenso wie Mainz am Sonntag verloren. Beide Teams bleiben trotzdem gut dabei im Europapokal-Rennen.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  2. Health
    Langzeitfolgen von Covid? Dafür gibt es bald einen Test!

    Dauernd müde, Geschmack verloren - wegen Covid? Die Uniklinik Mainz entwickelt einen Test, um genau das herauszufinden.

    Die Morningshow SWR3

  3. USA Verärgerte Grüße nach Moskau

    US-Präsident Donald Trump ist sauer über den Vorschlag von Wladimir Putin, die Ukraine unter UN-Verwaltung zu stellen.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: