Good News

Dieses neue EU-Gesetz soll die Natur retten

Bis 2030 muss die EU etwas dafür tun, dass es den Naturschutzgebieten wieder besser geht. Dafür gibt es jetzt Pläne.

Ein neues Gesetz schreibt vor, dass bis 2030 gut ein Drittel der Wälder und Meere wieder in ihrem natürlichen Zustand sein sollen. Jetzt startet für die EU-Länder eine Brainstorming-Phase. Sie haben jetzt zwei Jahre Zeit zu planen, wie sie das Gesetz umsetzen wollen. Ein Beispiel könnten Bäume sein, die in Innenstädten gepflanzt werden.

Natur in EU in schlechtem Zustand

Heute sind laut EU-Kommission mehr als 80 Prozent der europäischen Lebensräume in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Viele dieser Zahlen verschlechtern sich sogar immer weiter. Das umzukehren sei besonders wichtig, wenn es um Herausforderungen wie Wasserknappheit oder Ernährungssicherheit geht.

SWR-Reporter Paul Vorreiter in Brüssel weiß, welche Ideen es noch gibt:

Newszone-Logo

Ab heute: EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

Dauer

Ab heute: EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

Bringt DIESE EU-Maßnahme wirklich was?

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt
Judith Bühler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  2. Politik
    Das hat Merz als Bundeskanzler vor

    Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben - also erklärt, was er und seine Regierung planen. Was ist das?

    DASDING DASDING

  3. Verbrechen Menendez-Brüder bald raus aus dem Knast?

    Die wegen des Mordes an ihren Eltern verurteilten Menendez-Brüder haben nach 35 Jahren Knast eine Chance auf Freiheit.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: