Krieg im Gazastreifen

Auch israelische Regierung stimmt Waffenruhe zu

Wie es nach der geplanten Waffenruhe weitergehen soll, ist noch offen. Diese nun offiziell beschlossen worden.

Die Waffenruhe kann wie geplant am 19.01. beginnen. Nach dem israelischen Sicherheitskabinett hat nun auch die israelische Regierung dem Deal mit der Hamas zugestimmt. Vertreter von Israel und der Terrororganisation Hamas versuchten seit Monaten, sich auf einen Deal zu einigen. Der Krieg dauert schon seit rund 15 Monaten an. Jetzt ist man sich laut dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in allen Punkten einig. Damit tritt die Waffenruhe am Sonntag in Kraft.

Israelische Regierung hat Waffenruhe zugestimmt

Newszone-Logo

Israelische Regierung stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Dauer

Israelische Regierung stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Israel: Wie geht es nach der Waffenruhe weiter?

Mit der Zustimmung der israelischen Regierung steht der Waffenruhe nun nichts mehr im Wege. Die ersten israelischen Geiseln sollen am Sonntag von der Hamas freigelassen werden. Uneinig sei sich die israelische Regierung jedoch in der Frage, wie es nach der geplanten Waffenruhe weitergehen soll.

Waffenruhe und Geisel-Deal: So soll das Abkommen zwischen Israel und der Hamas aussehen

Laut mehreren Nachrichtenagenturen sind das die geplanten Vereinbarungen:

Mehr Details zur Waffenruhe in Gaza:

Krieg im Gazastreifen
Israel und Hamas planen offenbar sechswöchige Waffenruhe

Monatelang hatten Israel und die Terrorgruppe Hamas verhandelt. Was im Deal stehen soll, liest du hier! 

POPNACHT SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team
Joshua Modler
Josh

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Gesundheit
    Corona-Impfschäden: So wenig Fälle wurden anerkannt

    Über 192 Millionen Dosen an Corona-Impfstoff wurden seit 2020 in Deutschland verabreicht. Viele Tausende klagten.

    RELAX SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: