Frankreich

Regierung gestürzt - so geht es jetzt in Frankreich weiter

In Frankreich gab es ein Misstrauensvotum. Dadurch ist jetzt die Regierung gestürzt. Im Juli 2025 könnte es Neuwahlen geben.

Rechte und linke Politiker haben die französische Regierung von Premierminister Michel Barnier gestürzt. Sie haben ihm mit der Abstimmung das Vertrauen entzogen. Sowas ist seit mehr als 60 Jahren in Frankreich nicht mehr passiert.

Newszone-Logo

Frankreichs Regierung abgewählt - Misstrauensvotum erfolgreich

Dauer

Frankreichs Regierung abgewählt - Misstrauensvotum erfolgreich

Warum gab es das Misstrauensvotum?

  • Es gab Stress wie viel Geld die Regierung wofür ausgeben soll.
  • Frankreich hat eine hohe Staatsverschuldung.
  • Rechte und linke Politiker haben Barnier vorgeworfen, zu wenig auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen.
  • 331 von 577 Abgeordneten hatten gegen Barnier gestimmt. 288 Stimmen waren nötig.

Präsident Emmanuel Macron muss jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr das Amt besetzen. Macron will aber bis zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 2027 Präsident bleiben.

Auch in Deutschland soll die Vertrauensfrage gestellt werden:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Stars
    Rosalía und Emilio Sakraya sind in Love!

    Am Wochenende gab es Rumors, dass die beiden daten. Auf Fotos lagen sie sich in den Armen. Jetzt gibts neue Infos.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Fußball
    Nach brutalem Tritt: Mbappé droht längere Sperre

    Real Madrid hat in der spanischen Primera División gegen Alavés gewonnen. Superstar Kylian Mbappé sah die Rote Karte.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: