EURO 2024

Türkische Ultras: Fans sollen im Stadion Wolfsgruß zeigen!

Eine Fußball-Gruppe hat dazu aufgerufen, dass türkische Fans beim nächsten Spiel den Wolfsgruß zeigen sollen. Warum?

Das nächste Spiel der Türkei wird in Berlin gegen die Niederlande sein. Die Gruppe hat aufgerufen, dass die Fans das Zeichen während der Nationalhymne zeigen sollen. Die Gruppe hat auf X geschrieben:

Wir laden alle unsere Fans auf der Tribüne ein zu zeigen, dass das Zeichen der Grauen Wölfe kein 'Rassismus' ist, sondern 'das nationale Symbol des Türkentums', indem sie während der Nationalhymne das Zeichen der Grauen Wölfe machen.

Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan will zum Spiel kommen. Die Polizei hat die Partie als "Nonplusultra-Hochrisikospiel" eingestuft.

Das steckt hinter dem Wolfsgruß

Am Dienstag hatte der türkische Nationalspieler Merih Demiral im EM-Fußballspiel gegen Österreich die Geste der rechtsextremen türkischen Organisation "Graue Wölfe" gezeigt.

Die "Grauen Wölfe" ist eine rechtsextremistische Gruppe, die in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Verboten ist sie aber nicht. In der Türkei hat die Gruppe Verbindungen zur ultranationalistischen MHP und darüber zur AKP von Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Darum hat die UEFA Demiral jetzt gesperrt:

Fußball: EM, Österreich - Türkei, Finalrunde, Achtelfinale, Leipzig Stadion, Merih Demiral von der Türkei (r) jubelt nach seinem zweiten Treffer zum 0:2.

EURO 24
Nach Wolfsgruß-Jubel: UEFA sperrt Merih Demiral

Beim EM-Sieg der Türkei gegen Österreich hat Demiral eine nationalistische Geste gezeigt. Die UEFA reagiert jetzt.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Nika Layeghi
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Stars
    Rosalía und Emilio Sakraya sind in Love!

    Am Wochenende gab es Rumors, dass die beiden daten. Auf Fotos lagen sie sich in den Armen. Jetzt gibts neue Infos.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Fußball
    Nach brutalem Tritt: Mbappé droht längere Sperre

    Real Madrid hat in der spanischen Primera División gegen Alavés gewonnen. Superstar Kylian Mbappé sah die Rote Karte.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: