Beef

Elon Musk will OpenAI kaufen - ChatGPT-Boss sagt Nein!

Eine Investorengruppe hat zusammen mit Elon Musk ein Angebot für OpenAI abgegeben. Die Reaktion: negativ.

Laut "Wall Street Journal" geht es um fette 97 Milliarden US-Dollar (knapp 94 Milliarden Euro). Für diese Summe wollten Musk, sein KI-Start-up xAI und eine Investorengruppe den ChatGPT-Hersteller OpenAI kaufen. Das Problem: Der Open-AI-CEO Sam Altman hat schon länger Beef mit Musk. Deshalb hatte er gar keine Lust auf das Angebot - und hat direkt abgelehnt.

Auf X - der Plattform von Musk - hat Altman auf das Angebot geantwortet und dabei selbst ein Angebot für X abgegeben. Dass er X dabei beim alten Namen Twitter nennt, finden viele in den Kommentaren funny:

no thank you but we will buy twitter for $9.74 billion if you want

Beef zwischen Elon Musk und Sam Altman: Das ist der Plot

  • Musk und Altman waren beide an der Gründung von OpenAI beteiligt - das Unternehmen sollte gemeinnützig, zu Forschungszwecken und für alle sein.
  • Als es darum ging, wer das Unternehmen leitet, ging der Beef los.
  • Musk ist dann 2018 aus dem Vorstand ausgetreten.
  • 2024 hat Musk dann eine Klage gegen Open-AI eingereicht. Es geht darum, ob der ChatGPT-Hersteller seine gemeinnützigen Ziele verraten hat.
  • Laut Musk ist das der Grund für sein fettes Gebot:

Es ist an der Zeit, dass OpenAI zu der Open-Source- und sicherheitsorientierten Kraft für das Gute zurückkehrt, die es einmal war.

Elon Musk will also OpenAI haben - TikTok aber nicht:

Stand
Autor/in
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer
Joshua Modler
Josh

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!