Bus & Bahn

So viel teurer wird das Deutschlandticket

Statt 49 Euro wird das Deutschlandticket ab Januar monatlich 58 Euro kosten. Warum?

Dass das 49-Euro-Ticket teurer wird, haben die Verkehrsminister der Länder schon Anfang Juli klar gemacht. Jetzt haben sie entschieden: Ab Januar 2025 kostet es monatlich 58 Euro, also neun Euro mehr als bisher.

Warum wird das Deutschlandticket teurer?

  • Die Verkehrsunternehmen verdienen zwar auch am Deutschlandticket, ihnen fehlen aber die Einnahmen aus den üblichen Monatsabos oder Einzeltickets.
  • Sie sagen: Weil das 49-Euro-Ticket quasi wie eine Obergrenze wirkt, können sie kaum noch die Preise für normale Tickets erhöhen.
  • Gleichzeitig hätten sie als Verkehrsunternehmen aber zum Beispiel mehr Ausgaben durch steigende Energie- und Personalkosten.
Newszone-Logo

Deutschlandticket: Preis steigt auf 58 Euro

Dauer

SWR

Mit dem Deutschlandticket kannst du alle Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nehmen. Das Ticket ist ein Abo, wird also automatisch verlängert. Du kannst es aber jeden Monat kündigen.

Mehr Infos für möglichst wenig Bahn-Struggle:

Kaiserslautern

Kaiserslautern
Achtung: Hier fallen jetzt Züge aus!

Wenn du demnächst zum Beispiel nachts vom Feiern nach Hause willst und mit der Bahn fährst, musst du aufpassen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. La Liga
    Barcelona kurz vor Meisterschaft nach Classico gegen Real Madrid

    Der FC Barcelona hat Real Madrid mit 4:3 in einem wilden Spiel besiegt. Die Katalanen stehen drei Spieltage vor Saisonende vor dem Titelgewinn.

  2. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

  3. Bundesliga
    BVB, Freiburg & Frankfurt: Dreikampf um Champions League

    Die Lage im Kampf um die Champions League hat sich zugespitzt. So stehen die Chancen von BVB, Freiburg und Frankfurt.

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: