Verkehr

Deutschlandticket soll teurer werden!

49 Euro für das Deutschlandticket: Ab 2025 wird das wohl nicht mehr der Fall sein.

Darüber sind sich die Verkehrsminister der Bundesländer offenbar einig. Das hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer am Montag gesagt:

Nach Lage der Dinge müssen wir davon ausgehen, dass der bisherige Preis von 49 Euro nicht zu halten sein wird, sondern dass es hier zu einer Erhöhung kommt.

Deutschlandticket: Preis ab 2025 noch unklar

Wie teuer das Ticket ab 2025 werden soll, ist aber noch nicht bekannt. Darum soll es auf einer Konferenz im Herbst gehen. Warum soll das Ticket überhaupt teurer werden? Laut Krischer sind die Inflation, gestiegenen Kosten und weniger Cash vom Staat für das Ticket Faktoren dafür. Man wolle aber "alles dafür tun", dass die Preiserhöhung "so moderat wie möglich ausfällt".

Das Deutschlandticket ist auch im Südwesten beliebt:

Baden-Württemberg
Ein Schild weist in einem Bahnhof auf das Deutschlandticket hin. Aktuell kostet es 49 Euro pro Monat. In Zukunft soll es noch verbessert werden.

Good News
Deutschlandticket: Mehr Leute fahren im Südwesten Bahn

Auf einigen Strecken hat sich die Zahl der Nutzer sogar verdoppelt - vor allem auf längeren Strecken.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Niklas Behrend
Niklas Behrend
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    Wirbel vor Clásico: Schiri weint, Real drohte mit Boykott!

    Am Samstag steht das spanische Pokalfinale an. Schon vor dem Duell zwischen Barca und Real Madrid gibts richtig Stress.

    MOVE SWR3

  2. Zweitmarkt Teure Konzerttickets? Damit soll bald Schluss sein

    Die neue Regierung will die Menschen in Deutschland vor überteuerten Konzerttickets schützen.

    POPNACHT SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg
    Bestätigt: Nordkorea hat Soldaten in die Ukraine geschickt

    Nordkorea hat zum ersten Mal offiziell bestätigt, dass es Soldaten nach Russland geschickt hat.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: