Baden-Württemberg

10.000 Menschen sind gegen die Bezahlkarte für Geflüchtete

So viele Unterschriften konnte die "Seebrücke Stuttgart" schon sammeln. Jetzt wendet sie sich an die Landesregierung

Die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete ist ein umstrittenes Thema. In Baden-Württemberg hat die Hilfsorganisation "Seebrücke Stuttgart" jetzt Unterschriften gesammelt, um sich für die Rechte von Geflüchteten einzusetzen. 10.000 Menschen haben sich an der Aktion beteiligt.

Newszone-Logo

Unterschriftenaktion gegen Bezahlkarte

Dauer

Unterschriftenaktion gegen Bezahlkarte

Das ist eine weitere Demütigung für Menschen, die in Deutschland Schutz suchen

Mit der Unterschriftenaktion soll verhindert werden, dass die Bezahlkarte für Geflüchtete in Baden-Württemberg eingeführt wird. Für die Organisation ist die Karte diskriminierend und schränkt die Menschenrechte von Geflüchteten noch weiter ein. Die ausführliche Erklärung kannst du hier nachlesen.

Was ist die Seebrücke?

Die Seebrücke ist eine Hilfsorganisation, die sich für geflüchtete Menschen einsetzt. Das sind ihre Ziele:

  • Sichere Fluchtwege
  • Entkriminalisierung und Förderung der Seenotrettung
  • Menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten

Was passiert mit den Unterschriften?

Am Mittwoch wird die "Seebrücke" sich mit den gesammelten Unterschriften an die Landesregierung von Baden-Württemberg wenden.

Mehr News findest du hier:

Good News Syrische Community bekommt Preis für ihren Einsatz

Eine syrische Gemeinde in Österreich wird für ihre Hilfe bei dem heftigen Hochwasser ausgezeichnet. Darum gehts!

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Dominik Osei Owusu
Dominik Osei Owusu
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Verkehr
    Obacht RLP vor Monocam! Erster Handyblitzer nun scharf

    Die Polizei hat ihre Testphase abgeschlossen. Ab heute kommt im Verkehr in Rheinland-Pfalz ein Handyblitzer zum Einsatz.

    Anstöße SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: