Baden-Württemberg

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt wohl noch 2024 - mit einer Änderung

Geflüchtete sollen in Einzelfällen jetzt doch mehr Bargeld abheben können. Die Grenze lag eigentlich bei 50 Euro.

Die Landesregierung von Baden-Württemberg will die Bezahlkarte für Geflüchtete noch 2024 in einer entschärften Version einführen. Das hat das Justizministerium auf "SWR"-Anfrage mitgeteilt. Das sind die wichtigsten Punkte:

  • Mehr als 50 Euro Bargeld: In bestimmten Fällen soll es Geflüchteten erlaubt sein, mehr als 50 Euro abzuheben. Ursprünglich war diese Grenze als Schutzmaßnahme gedacht, um zu verhindern, dass die Betroffenen Geld in ihre Heimatländer schicken. Gerichte bezweifeln aber, dass diese Regel rechtmäßig ist.
  • Individuelle Entscheidungen: Die Behörden, die für die Auszahlung zuständig sind, entscheiden im Einzelfall, ob mehr Bargeld ausgezahlt werden kann. Menschen sollen damit auch dort einkaufen können, wo nur bar gezahlt werden kann, zum Beispiel auf Flohmärkten.
Newszone-Logo

Entschärfte Bezahlkarte kommt in BW voraussichtlich noch dieses Jahr

Dauer

Entschärfte Bezahlkarte kommt in BW voraussichtlich noch dieses Jahr

Bezahlkarte für Geflüchtete: So soll der Start laufen

Die Bezahlkarte soll zunächst in einer Erstaufnahme-Einrichtung und in ein bis zwei Landkreisen getestet werden. Landkreise wie der Zollernalbkreis nutzen bereits eigene Bezahlkarten mit unterschiedlichen Regeln.

50-Euro-Scheine: Bargeld statt Bezahlkarte - das ist eine Aktion in München, bei der Geflüchtete Gutscheine gegen Geld tauschen können.

Migration Bargeld statt Bezahlkarte - Aktion von Fußball-Fans für Geflüchtete

Geflüchtete in Bayern kriegen kaum noch Bargeld. Dagegen gibt es jetzt eine Aktion - Ultras des FC Bayern sind dabei.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Zilan Hatun
Bild Zilan Hatun

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

  2. Gaming Sex-Pose inklusive: Sabrina Carpenter in Fortnite am Start

    Sabrina Carpenters aufreizender Tanzstil hat es in Fortnite geschafft. Um die "Sex-Pose" gibt es Diskussionen.

    DASDING DASDING

  3. Fashion
    Drew House: Trennt sich Justin Bieber von seiner Fashion Brand?

    Auf Instagram rief Justin Bieber seine Fans dazu auf, nichts bei seiner Brand Drew House zu kaufen. Hier checken!

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: