Die Fachleute empfehlen, dass mit dem Medikament Lecanemab leichte Fälle von Gedächtnis- und Denkstörungen oder auch leichte Demenz behandelt werden sollten. In den USA und Großbritannien ist das Medikament schon zugelassen.

Alzheimer-Medikament Lecanemab soll doch in der EU zugelassen werden
- Dauer
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA spricht sich für eine eingeschränkte Zulassung des Alzheimermedikaments Lecanemab in Europa aus. Das gab die Behörde gestern Abend bekannt. Im Juli hatte die EMA noch empfohlen das Medikament nicht zuzulassen. David [engl. Aussprache] Beck, aus der ARD-Wissenschaftsredaktion:
- In Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Alzheimer.
- Die EU-Kommission wird wahrscheinlich der Empfehlung der EMA folgen und das Medikament zulassen.
- Das Medikament verbessert die Symptome nicht, sondern soll das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Es hilft vor allem ganz am Anfang der Krankheit.
Eine crazy Entdeckung aus der Medizin:
Good News Forscher entwickeln Medikament, das Zähne nachwachsen lässt
Wissenschaftler aus Japan haben es geschafft, dass verlorene Zähne bei Tieren wieder wachsen. Jetzt sind Menschen dran!