Die 72-Stunden-Aktion dauert vom 18. April bis zum 21. April. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern haben sich rund 2.500 Gruppen mit 100.000 Teilnehmenden angemeldet. Sie wird von den katholischen Jugendverbände in Deutschland organisiert.
Hier kannst du Taylor Swifts Songs in der Kirche singen 👼
72-Stunden-Aktion: Das passiert in den Projekten
- Jugendliche arbeiten beispielsweise an Schulhöfen,
- Gärten von Seniorenzentren,
- sie besuchen Menschen mit Behinderung oder
- renovieren Jugendhäuser.

72-Stunden-Aktion in Baden-Württemberg
- Dauer
Beitrag von Utku Pazarkaya
Die Jugendlichen wollen mit ihrem Projekt die Welt ein bisschen besser machen. Und wenn wir in die Welt schauen, ist das ja auch dringend nötig.
Die letzte Aktion fand 2019 statt. So sah sie aus:
Mehr Infos zur Aktion checkst du hier:
Über 21.000 Freiwillige Wow! 💪 DAS haben Freiwillige bei der 72-Stunden-Aktion geleistet!
Ob Outdoor-Projekte bei Minusgraden oder mit Baggern im matschigen Boden: Die Gruppen der 72-Stunden-Aktion haben in den letzten drei Tagen richtig angepackt! Mit tollen Ergebnissen.