In den nächsten Jahren könnten 300 neue Wohnungen in Koblenz entstehen. Wo genau, liest du hier!
Bestehende Wohnungen sollen aufgestockt und andere saniert werden. Das plant der Bund in Koblenz konkret:
- Das Großprojekt soll auf der Pfaffendorfer Höhe in Koblenz entstehen.
- Etwa 250 Wohnungen sollen dort ab dem nächsten Jahr kernsaniert werden.
- Bestehende Häuser sollen aufgestockt werden.
- So sollen etwa 200 zusätzliche Wohnungen entstehen.
- Weitere 100 Wohnungen sollen zudem durch Neubauten geschaffen werden.
- Auch die Außenanlagen sollen neu gestaltet werden.
Wer soll in der neuen Siedlung in Koblenz wohnen?
Viele der bestehenden Wohnungen sind gerade nicht ready, weil zu viele Schadstoffe, wie zum Beispiel Asbest, drin stecken. Teilweise sind die Häuser zu alt und müssen deswegen saniert werden. Der Bund vermutet, dass die Bauarbeiten bis zu sechs Jahre dauern werden. Die Mieter, die dort aktuell wohnen, sollen teilweise in Ausweichwohnungen unterkommen. In die neuen Wohnungen sollen hauptsächlich Beamte einziehen aber einige sollen auch auf den Markt kommen.
Wohnen Die Miete fürs WG-Zimmer vom BAfög bezahlen? LOL
Bafög reicht nur selten aus, um die Miete zu bezahlen. Aber in dieser Stadt im Südwesten ist das möglich.