Emergency

Wiederbelebung im Unterricht: Lernst du bald, wie man Leben rettet?

Gerade sind Ferien. Trotzdem gibt es einen Vorschlag, was man künftig im Unterricht machen sollte. Er kommt von Ärzten.

Die Ärzte-Gruppe Marburger Bund fordert, dass es in der Schule künftig Unterricht zur Wiederbelebung geben soll. Schülerinnen und Schüler sollen so lernen, wie zum Beispiel eine Herz-Druck-Massage richtig ausgeführt wird.

Wiederbelebung im Unterricht: Das wollen Ärzte!

  • Die Ärzte wollen, dass die Wiederbelebung ab der 7. Klasse in jedem Schuljahr für zwei Stunden geübt werden soll.
  • Den Unterricht soll es in allen Bundesländern geben.

Ihrer Meinung nach ist das sehr wichtig. So könnte jeder im Notfall helfen, bevor zum Beispiel ein Krankenwagen vor Ort ist. Laut dem Marburger Bund könnten durch die Einführung im Unterricht in Deutschland pro Jahr 10.000 Menschenleben gerettet werden.

Woher wissen sie das?

In anderen Ländern gibt es bereits Wiederbelebungsunterricht - zum Beispiel in Dänemark und den Niederlanden. Dort hat man festgestellt, dass seitdem die Reanimationsquote gestiegen ist und deshalb mehr Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben.

Du kannst helfen: So geht Wiederbelebung!

Darauf solltest du nach deinem Urlaub achten:

Eine Mitarbeiterin hält in einem Speziallabor des Landesumweltamtes eine Petrischale mit Proben von Legionellen. In Baden-Württemberg steigt die Zahl der Legionellen-Infektionen.

Baden-Württemberg
Mehr Menschen krank durch Legionellen: Das kannst du tun

In BW sind dieses Jahr schon 222 Menschen wegen Legionellen erkrankt. Darauf solltest du nach deinem Urlaub achten!

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Zilan Hatun
Bild Zilan Hatun

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News
    Schwimmen im Hype Hoch bei Abzeichen

    Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat einen neuen Zehn-Jahres-Rekord bei den Schwimmabzeichen vermeldet.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Verbrechen
    Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Good News
    Luka Dončić zahlt Reparatur von Kobe Graffiti

    In Los Angeles wurde ein Memorial zu Ehren von Lakers-Legende Kobe Bryant und seiner Tochter beschmiert. Jetzt wird es wieder hübsch gemacht - dank Luka Dončić.

Deine verlässlichen News auch als App: