Gesetzentwurf

Debatte in Norwegen: Nur "Ja" heißt Ja!

Die norwegische Regierung will Vergewaltigung durch fehlende Zustimmung definieren. "Nur Ja heißt Ja". In Deutschland heißt "Nein" Nein.

Grund für diese Debatte ist, dass es vor dem Gericht in Norwegen oft nicht ganz klar sei, ab wann man von einer Vergewaltigung sprechen darf. Im Gesetzentwurf steht jetzt, dass es sich um eine Vergewaltigung handelt, wenn das Opfer dem Sex nicht zustimmt.

Zustimmung bedeutet, dass eine Person durch Worte oder durch Handeln ihren Willen zu einer sexuellen Beziehung gegeben hat.

Debatte in Norwegen: So sieht es in anderen Ländern aus!

In anderen Ländern wie Spanien, Griechenland, Schweden, Dänemark und Deutschland gibt es schon ähnliche Gesetze. Hierzulande muss das Opfer aktiv "Nein" sagen. Das französische Parlament hat einem solchen Gesetz zugestimmt, das noch vom Senat beschlossen werden muss.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Nika Layeghi
Profilbild von Nika
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Verbrechen
    Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Influencer
    Spendenaufruf - Maribel bekommt auf TikTok Hate ab!

    Maribel ist broke und ruft ihre Follower auf zu spenden. Ursprünglich, um ihr Pferd zu finanzieren.

    DASDING DASDING

  3. Verteidigung
    Jugendtrendstudie: Gen Z hat keinen Bock auf Wehrdienst?

    Die Wehrpflicht wird wieder diskutiert. Aber: Vielen jungen Menschen ist die persönliche Freiheit wichtiger.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: