good news

Schüler-Aktion: Mehr Bäume für den Wald

Schüler haben Tannensetzlinge auf der Schwäbischen Alb gepflanzt. Sie sollen den Wald stärken und dem Klimawandel trotzen.

Insgesamt rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben gemeinsam 1.500 Tannenbäume auf der Schwäbischen Alb gepflanzt. Das Projekt findet zwischen Eningen und St. Johann im Landkreis Reutlingen statt.

Tannen haben mehr Klimapower

Förster Friedemann Rupp und sein zwölfköpfiges Team koordinieren die Baumpflanzaktion vor Ort. Die Fichten, die heute einen großen Teil des Waldes ausmachen, werden es in Zukunft schwer haben, sagt der Förster. Die neu gepflanzten Tannen dagegen sind viel besser gegen Borkenkäfer und Hitzewellen gewappnet. In einigen Jahren werden die Schülerinnen und Schüler bewundern können, wie aus ihren Setzlingen kleine Bäume geworden sind. Finanziert werden die Bäume durch Spenden, die von den Schülern gesammelt wurden.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Till Scharhag
Proflibild von Till
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Koblenz
    Drogen-Razzia: Kiloweise Stoff gefunden

    Die Polizei hat am Dienstag eine Razzia in Koblenz durchgeführt und dabei eine große Menge Drogen gefunden.

    SWR4 am Abend SWR4

  2. Musik Bad Bunny kommt nach Deutschland - nur ein Konzert in...

    Es ist sein erster Auftritt in Deutschland seit 2019. Wir checken, wie du an die Tickets kommst.

    DASDING DASDING

  3. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: