Studie

Mehr Frauen im Handwerk: Lösung für den Fachkräftemangel?

Der Fachkräftemangel ist groß – doch Frauen helfen, die Lücke zu schließen! Immer mehr werden Meisterinnen und ergreifen gefragte Berufe.

Laut einer Analyse des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) arbeiten aktuell rund 2,6 Millionen Menschen im Handwerk – 2,7 Prozent weniger als 2013. Während die Zahl der Gesellen und Gesellinnen zurückging, gibt es mehr Beschäftigte mit Meisterbrief. Und der Boom? Liegt vor allem an den Frauen! Ihr Anteil unter den Meisterinnen stieg von 13,3 auf 17,1 Prozent. Besonders stark ist dieser Anstieg in der Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik.

Frauen stärken Branchen mit Fachkräftemangel

Die Studie zeigt auch: Frauen orientieren sich zunehmend an Berufen, in denen Fachkräfte fehlen. Seit 2013 ist die Zahl der Frauen in solchen Berufen um 18 Prozent gestiegen. Sie helfen laut der Studie den Fachkräftemangel auszugleichen. Die Zahl der Männer hingegen hat sich kaum verändert. 

Fachkräftesicherung dank Frauen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Seher Cetinkaya

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Kampf gegen Kinderehen: Zwei Länder führen Mindestheiratsalter ein

    In Portugal und Kuwait sind in Zukunft Eheschließungen mit Beteiligten unter 18 Jahren verboten.

  2. Fußball
    Gefakte DFB-Pokal-Tickets gehen rum! Macht lieber DAS

    Für das Finale VfB Stuttgart vs. Arminia Bielefeld sind viele Fakes im Umlauf. Wie wärs stattdessen mit Public Viewing?

    Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

  3. Baden-Württemberg
    Stuttgarts erster Drogenkonsumraum eröffnet!

    Es ist der dritte Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg - in Karlsruhe gibt es das seit 2019, in Freiburg seit 2024.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: