Klima

In Europa gabs dieses Jahr den heißesten März ever

Seit Jahren wird es wärmer und wärmer. Der März hat in diesem Jahr zumindest in Europa einen neuen Rekord geknackt.

  • Laut dem EU-Klimadienst Copernicus lag die Temperatur im Schnitt bei 6,03 Grad.
  • Das klingt erstmal wenig, ist aber im Vergleich zu den Jahren 1991 bis 2020 ein Anstieg um rund 66 Prozent!
  • In Spanien und Portugal war es zwar etwas kühler als sonst. Bedeutet aber auch: Anderorts haben die Temperaturen dafür ordentlich zugelegt - zum Beispiel in Osteuropa.
  • Weltweit war es laut Copernicus der zweitwärmste März.

Erderwärmung steigt seit Jahren immer weiter an

Insgesamt wurde in den letzten 21 Monaten 20 Mal die 1,5-Grad-Schwelle überschritten. Laut Pariser Klimaabkommen will die Weltgemeinschaft die Erderwärmung eigentlich unter zwei oder zumindest auf 1,5 Grad zu begrenzen. Doch ob das klappt, ist fraglich: 2024 wurde diese Grenze zum ersten Mal auf ein ganzes Jahr gerechnet überschritten.

Klima Deutschland: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von einem "erneuten Allzeitrekord". Experten fordern Tempo beim Klimaschutz.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. R.I.P.
    Mit 116! Ältester Mensch der Welt gestorben

    Die brasilianische Nonne Inah Canabarro Lucas hat einfach beide Weltkriege überlebt. Ihre Nachfolgerin kommt aus UK.

    POPNACHT SWR3

  2. Good News
    Schwimmen im Hype Hoch bei Abzeichen

    Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat einen neuen Zehn-Jahres-Rekord bei den Schwimmabzeichen vermeldet.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Good News
    Luka Dončić zahlt Reparatur von Kobe Graffiti

    In Los Angeles wurde ein Memorial zu Ehren von Lakers-Legende Kobe Bryant und seiner Tochter beschmiert. Jetzt wird es wieder hübsch gemacht - dank Luka Dončić.

Deine verlässlichen News auch als App: