Gibt es irgendwo da draußen noch Leben? Neue Forschung gibt Grund zur Hoffnung.
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat auf einem Planeten Stoffe in der Luft gefunden, die auf Leben hindeuten könnten. Mit dem Weltraumteleskop "James Webb" wurden chemische Verbindungen entdeckt, die auf der Erde durch Lebewesen entstehen - zum Beispiel durch winzige Meeresalgen.
Leben im All? Noch kein Beweis - aber ein spannender Fund
- Der ferne Planet hat Wasser und eine dichte Atmosphäre – beides wichtige Bedingungen für Leben.
- Die Forscher planen weitere Beobachtungen, um ihre Entdeckung zu bestätigen.
Mehr News:
Verbrechen Giftlabor im Kinderzimmer? In Sachsen stellt ein Jugendlicher Rizin und Aconitin her
Ein Jugendlicher aus Sachsen soll in seinem Elternhaus hochgefährliche Gifte hergestellt haben. Die Polizei ermittelt.