Good News

Wintersonnenwende: Deshalb bleibt es jetzt wieder länger hell!

Nervt es dich auch, dass die Tage im Winter so kurz sind und es so früh dunkel wird? Dann haben wir gute Nachrichten.

Denn heute (21. Dezember) ist Wintersonnenwende. Das ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres:

  • Ab dann werden die Tage langsam wieder länger.
  • Was das konkret heißt? Bis Silvester sind es schon rund fünf Minuten mehr Tageslicht als zur Wintersonnenwende.
  • Dazu kommt es, weil die Sonne am Abend etwas später untergeht.
  • Aber: Erst im weiteren Verlauf des Januars werden die Tage wieder spürbar länger.

Nice to know: Bei der Tageslänge gibt es innerhalb von Deutschland extreme Unterschiede: Je nördlicher der Ort, desto kürzer ist der Tag. Zwischen Hamburg und München beträgt der Unterschied fast eine Stunde.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von outdoorliebe

outdoorliebe, Instagram, 21.12.2024, 14:47 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Instagram erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei Instagram anschauen

Wintersonnenwende: Viele Kulturen feiern den Tag

In vielen Kulturen ist die Wintersonnenwende ein wichtiges Ereignis, weil die Rückkehr des Lichts gefeiert wird. Im Iran, in Afghanistan oder Tadschikistan zum Beispiel haben Millionen Menschen die persische Wintersonnenwende Schab-e Jalda gefeiert. Im historischen Stonehenge in England waren es Tausende Menschen.

Btw: In einem halben Jahr, am 21. Juni, ist dann Sommersonnenwende. Es ist der längste Tag im Jahr, ab dann nehmen die dunklen Stunden wieder zu.

Mehr gute Nachrichten findest du hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Nach Terroranschlag
    Kommt neuer Krieg? Indien greift Pakistan an

    Indien hat laut eigenen Angaben einen Luftschlag gegen Pakistan verübt. Auch US-Präsident Donald Trump ist besorgt.

    Die Morningshow SWR3

  2. Politik
    Feminismus, Umwelt und mehr: Diese Posten kürzt die Bundesregierung

    Die neue Bundesregierung will wohl 25 Beauftragte und andere Amtsträger von Ministerien abschaffen.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  3. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: