Einreise

Visum: Afrikanische Länder bekommen mehr Absagen als andere

Die Ablehnungsrate für Visum-Anträge von Menschen aus Afrika ist zehn Prozent höher als im weltweiten Durchschnitt.

Ein Professor des Zentrums für Migrationspolitik am Europäischen Hochschulinstitut hat sich die Daten dazu angeschaut. Dabei sind folgende Punkte aufgefallen:

  • Visum-Anträge aus ärmeren Ländern werden im Allgemeinen viel öfter abgelehnt.
  • Algerien, Guinea-Bissau und Nigeria haben Ablehnungsraten von über 45 Prozent. Während nur 4 Prozent der Anträge aus den USA abgelehnt werden.
  • Auch Antragsteller aus der Türkei oder aus Indien haben höhere Chancen per Visum nach Europa zu reisen.
  • In Algerien beispielsweise soll eine "Visa-Mafia" Termine in Konsulaten gebucht und sie dann an Antragsteller verkauft haben.

Sind das die Gründe für die hohe Ablehnungsrate von Visum-Anträgen?

In der Studie wird vermutet, dass es hauptsächlich aus politischen Gründen so schwierig ist, ein Visum zu bekommen.

  • Visum-Anträge werden von europäischen Regierungen als Tool in Verhandlungen über Abschiebung eingesetzt, so der Studienautor.
  • Die Hürde ein Visum zu erhalten sei so hoch, dass bereits bei der Antragstellung große Probleme entstehen.
  • Die Autorinnen und Autoren der Studie finden diesen Umgang diskriminierend.

Das sind die Anforderungen für einen Visum-Antrag:

  • Ohne Termin beim Konsulat geht nix.
  • Die antragstellende Person muss ein Mindestguthaben auf der Bank haben.
  • Der Grund der Reise muss belegt werden.
  • Die Rückreise muss nachgewiesen werden.

Etwa 120 Millionen Menschen sind nicht freiwillig aus ihrer Heimat verreist. Hier mehr dazu:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz
Zilan Hatun
Bild Zilan Hatun

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundesliga
    Bayern schlägt Augsburg: Schwerere Verletzung bei Jamal Musiala?

    In der Bundesliga hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg eingefahren. Große Sorgen bereitet aber ein Leistungsträger.

    POP SWR3

  2. Urteil
    TikTok-Video ist Kunst! Maurii Pastore wurde freigesprochen

    Der TikToker war wegen eines Videos zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Jetzt kam der Freispruch. Alle Infos hier!

  3. Serien
    So konnte sich Owen Cooper in seine "Adolescence"-Rolle fühlen

    Um seine Rolle glaubwürdig zu spielen, hat Owen Cooper Hilfe von einem Kollegen bekommen - auf ungewöhnliche Weise.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: