In vielen Städten wird es Streiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geben. Das heißt: Viele Busse und Bahnen fallen aus. Der Streik soll den ganzen Tag lang dauern.
- Gestreikt wird in Baden-Württemberg unter anderem in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Esslingen, Heilbronn, Ulm, Baden-Baden und Konstanz.
- Auch die Region Mannheim/Ludwigshafen ist betroffen.
- In Rheinland-Pfalz sind es außerdem Städte wie Mainz, Trier, Kaiserslautern, Pirmasens, Alzey, Worms, Bad Kreuznach und Bingen.

So soll der Streik in den Städten in BW und RLP ablaufen!
- Dauer
So soll der Streik in den Städten in BW und RLP ablaufen!
Deshalb wird gestreikt!
Aktuell finden Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Ver.di und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen statt. Bisher konnte keine Einigung gefunden werden. Mit dem Warnstreik will die Gewerkschaft ihre Forderungen unterstreichen.
Streik: Das fordern die Gewerkschaften
Die Gewerkschaften wollen durchsetzen, dass die Mitarbeiter acht Prozent oder mindestens 350 Euro mehr Lohn bekommen.
Die Gewerkschaft fordert aber auch, dass sich die allgemeinen Bedingungen verbessern.
Es gibt viel zu wenig Personal, so dass die Arbeitsverdichtung ständig zunimmt.
Auch andere Bundesländer sind von dem Streik betroffen. Zum Beispiel wird auch in Hessen und NRW gestreikt.
Good News Keine Bahn-Streiks! Beschäftigte kriegen mehr Geld
Die Gewerkschaft EVG und die Bahn haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt - ohne, dass es einen Streik brauchte.