Unwetter

Unwetter: Pegelstände im Saarland "beginnen zu sinken"

In der Nacht gab es Starkregen, Überflutungen und Überschwemmungen. Jetzt scheint sich die Lage etwas zu beruhigen.

  • Über 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden hat der Deutsche Wetterdienst gemessen.
  • Zum Vergleich: Im ganzen April sind rund 74 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen worden - und das war schon mehr als normal.
  • Das Hochwassermeldezentrum geht für die Saar mittlerweile von einem Hochwasser aus, wie es nur alle 50 bis 100 Jahre vorkommt.
  • Die Wasserstände der Gewässer im Saarland sind stark angestiegen. Inzwischen hätten die meisten aber ihren Scheitelpunkt erreicht "beziehungsweise beginnen zu sinken", teilte die technische Einsatzleitung mit. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Höhepunkt der Pegelstände erst am Samstagvormittag erreicht wird.
Newszone-Logo

Unwetter im Saarland: DAS sagt ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke

Dauer

Unwetter im Saarland: DAS sagt ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke

Welche Städte sind im Saarland betroffen?

Die Lage in der Landeshauptstadt Saarbrücken, Zweibrücken, Eppelborn, Neunkirchen, Gersweiler, Saarlouis und Merzig sowie St. Wendel und Ottweiler ist weiterhin zugespitzt.

  • In Saarbrücken und Umland mussten bereits Häuser evakuiert werden, so die Feuerwehr.
  • In der Stadt Ottweiler im Landkreis Neunkirchen sind Dämme gebrochen, die historische Innenstadt wurde komplett überflutet.
  • In der Kreisstadt Neunkirchen ist die Lage ebenfalls kritisch, auch hier droht ein Damm zu brechen.

Über verletzte oder geschädigte Personen wurde bis her nicht berichtet. In Frankreich ist besonders die Region um Saint-Avold und Sarreguemines von dem Unwetter betroffen.

Mehr Unwetter-News:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
André Mamengui
André Mamengui
Kim Patro
Profilbild von Kim

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Politik
    Merz scheitert im ersten Wahlgang - wie geht es jetzt weiter?

    Der CDU-Chef hat die nötige Mehrheit von 316 Stimmen nicht erreicht. Das gab es in der Bundesrepublik noch nie.

    DASDING DASDING

  2. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

  3. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: