Nach jahrelanger Verzögerung ist jetzt auch die Berliner U-Bahn mit dem schnellen Handynetz versorgt. Das haben die BVG und O2 Telefónica als Projektleiter am Montag in Berlin mitgeteilt.
LTE in der U-Bahn: Du profitierst auch ohne O2-Vertrag!
Das schnelle Handynetz kannst du auch nutzen, wenn du bei der Telekom oder bei Vodafone bist. Die waren btw in anderen Städten für den LTE-Ausbau verantwortlich.
- Vodafone war für den Netzausbau in Stuttgart, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Essen und Duisburg zuständig.
- Telekom hat sich um Köln, Nürnberg und Bochum/Herne gekümmert. Die Verantwortung für Hannover haben sich Vodafone und die Telekom geteilt.
- O2 Telefónica hat das LTE-Netz in Berlin und Dortmund ausgebaut.
FYI: Der Aufbau wurde aufgeteilt, damit keine doppelte Arbeit entsteht - Vodafone hat also für die Telekom und O2 Telefónica mitgeplant und andersrum.
Nächstes Ziel: 5G in der U-Bahn
LTE gibt es jetzt quasi in allen deutschen U-Bahnen - aber mittlerweile gibt es ja schon 5G. Das sei für die drei Netzbetreiber das nächste Ziel. Bis das erreicht ist, kanns aber dauern: Bauen kann man entlang der Strecken nur, wenn gerade keine Bahn fährt - also meistens nachts.