Tschechien

Mehrere Tote und viele Verletzte bei Zug-Crash

In Tschechien sind am Mittwochabend zwei Züge ineinander gekracht. Was bisher bekannt ist, checkst du hier!

  • Bei den beiden Zügen handelte sich laut Behörden um einen Güterzug und einen RegioJet-Personenzug. An Bord des Personenzugs sollen 200 bis 300 Menschen gewesen sein.
  • Mindestens vier Menschen sollen bei dem Zusammenprall gestorben sein, sagte eine Sprecherin der Rettungskräfte im tschechischen Fernsehen. Es gibt offenbar über 20 Verletzte.
  • Zu dem schweren Unglück ist es laut Nachrichtensender CT24 in der Nähe des Hauptbahnhofs in Pardubice gekommen - rund 100 Kilometer östlich der Hauptstadt Prag.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Zugunglück in Tschechien: Was war die Ursache?

Warum die beiden Züge frontal zusammengestoßen sind, ist noch nicht safe. Tschechiens Verkehrsminister Martin Kupka sagte, dass es noch zu früh ist, sich zur Unglücksursache zu äußern. Es werde ermittelt. Auch Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala äußerte sich. Er sprach auf X von einem "großen Unglück":

Wir denken an die Opfer und Verletzten. Mein aufrichtiges Beileid gilt allen Hinterbliebenen.

Mehr News findest du hier:

Symbolbild: Die Erde steht zur Hälfte im Wasser und brennt zur Hälfte.

Klima
"Wir spielen mit unserem Planeten russisches Roulette"

Drei Klimaberichte - und alle mit miesen Prognosen. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen sagt: Es reicht.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

  2. Good News Neues Medikament im Kampf gegen Krebs incoming

    Biontech hofft, dass das Medikament nächstes Jahr auf den Markt kommen kann.

    DASDING DASDING

  3. Flucht SOS Humanity: Sterben im Mittelmeer muss aufhören

    Die zivile Seenotrettungsorganisation "SOS Humanity" hat anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens Bilanz gezogen.

    MOVE SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: