Influencer

Deshalb hat Reality-Star Tommy Pedroni Schwimmkarriere beendet

Der Influencer war 2019 sogar bei der Schwimm-WM in Südkorea dabei. Aber Cash konnte er mit dem Schwimmen nicht machen.

In einem aktuellen Vodcast auf YouTube hat der 29-jährige Franzose erzählt: Er hätte sogar bei den Olympischen Spielen für Frankreich mitmachen können. Weil die Spiele in Tokio aber coronabedingt um ein Jahr verschoben wurden, sei bei ihm irgendwann das Geld knapp geworden. Der Chef seines Schwimmclubs habe ihm nur 400 Euro im Monat geben können. Das sei für seinen Wohnort Nizza viel zu wenig.

Du hast kein Leben und verdienst kein Geld dabei.

Er habe dann einfach keine Lust mehr gehabt. Auch auf das frühe und tägliche Training. Der Influencer war nach eigenen Angaben ab 5.30 Uhr schon im Becken.

Was Tommy sonst noch erzählt hat, kannst du dir hier anhören:

Fame Fighting - FAME ZONE F6 | zu Gast: Tommy Pedroni

Fame Fighting, YouTube, 14.9.2024, 11:09 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Tommy Pedroni: So erfolgreich war er im Schwimmen

Der 29-Jährige war bis vor wenigen Jahren professioneller Schwimmer. Für sein Heimatland Frankreich war er 2019 bei der Schwimm-WM in Südkorea dabei. Im Finale landete er mit seinem Team über die 4 x 100 Meter Freistil auf dem achten Platz.

Btw: Tommy ist Anfang November beim Fame Fighting Challenger dabei. Gegen wen er bei dem Event boxen wird, ist noch nicht bekannt.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

  2. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Kaiserslautern: Frau bewirft Paketzusteller mit Kinderfahrrad?!

    Er wollte nur ein Paket in Kaiserslautern abliefern - doch dann griff ihn eine Frau an.

    SWR4 am Samstag SWR4

  3. Rechtsextremismus "Identitäre Bewegung" tritt an Schulen in Aktion

    An Schulen in mehreren Bundesländern sind Flyer der "Identitären Bewegung" aufgetaucht. Das Ziel könnte Angstmache sein.

    FIT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: