Das Mädchen begab sich für den "Pilotentest" in eine bestimmte Position und atmete ein und aus. Nach einer Weile drückte eine weitere Beteiligte sie fest - das Mädchen sackte zusammen und schlug mit dem Kopf auf den Boden auf.
Wegen "Pilotentest" auf TikTok: Rettungsdienst versorgt Mädchen
Passiert ist das in der Bahnhofstraße in Bad Saulgau (Baden-Württemberg). Der Rettungsdienst traf dort ein, nachdem ein Zeuge den Notruf gewählt hatte, und kümmerte sich um das Mädchen.
Gegen die weitere Beteiligte hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet - wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Zum Alter der beiden Mädchen ist nichts bekannt. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen TikTok-Challenges: Sie führen oft zur Bewusstlosigkeit und hatten "in Einzelfällen bereits schlimmere Folgen", heißt es in der Mitteilung.
"Pilotentest" auf TikTok: Bitte nicht nachmachen!
Also, ganz wichtig: Lass die Finger von solchen Challenges! Das ist keine Mutprobe, sondern sehr gefährlich und kann bleibende Schäden hinterlassen.
- Du kannst dich verletzten, wenn du ohnmächtig wirst und umfällst.
- Weil du keine Luft mehr bekommst, können Gehirn oder anderen Organe geschädigt werden.
- Auch Fälle von Koma sind bekannt.
- Im schlimmsten Fall kann die Challenge tödlich enden.
Obwohl sie so gefährlich ist, machen immer wieder Menschen bei der Challenge mit: